Erlebnispark Tripsdrill, Cleebronn: Im Oktober zeigt sich der Erlebnispark traditionell von seiner schaurig-schönen Seite – bei den Schaurigen Altweibernächten. Dafür sind Tripsdrill und der Verein MaisMaize e.V. wieder auf der Suche nach Darstellern. Noch bis zum 5. April können sich Interessierte bewerben.
Schaurige Gestalten gesucht – jetzt bewerben! Am Samstag, 13. April 2024, findet das Darsteller-Casting für die diesjährigen Schaurigen Altweibernächte in Tripsdrill statt. Gesucht werden Freiwillige, die sich an den Veranstaltungstagen (Fr. 18./Sa. 19.10.2024 und Fr. 25./Sa. 26.10.2024) in furchterregende Gestalten verwandeln und so den Besuchern das Gruseln lehren. Wer sich also schon immer zum Erschrecker berufen fühlte, kann hier zeigen, welche fürchterlichen Talente in ihm stecken. Voraussetzung für diese schaurige Aufgabe: Man sollte mindestens 18 Jahre alt sein, sich in einer guten körperlichen Verfassung befinden und über ein gewisses Maß an schauspielerischer Leidenschaft und Teamgeist verfügen. Anmeldungen für das Casting am 13. April werden über die Webseite www.maismaze.com/verein/casting/. entgegengenommen. Anmeldeschluss ist der 5. April 2024.
Die Schaurigen Altweibernächte sind mittlerweile ein fester Bestandteil im Veranstaltungskalender des Erlebnisparks Tripsdrill – zudem erfreuen sie sich sehr großer Beliebtheit. Seit 2014 ist der Verein MaisMaze jedes Jahr an zwei Wochenenden im Oktober zu Gast und bietet damit die schwäbische Alternative zu Halloween. (Un)erschrockene Besucher treffen in aufwändige thematisierten Grusellabyrinthen auf furchteinflößende Gestalten.
MaisMaze e.V. – was steckt dahinter? Die Schaurigen Altweibernächte werden in enger Zusammenarbeit mit dem Verein MaisMaze e.V. veranstaltet. Es handelt sich dabei um einen Zusammenschluss von Gruselbegeisterten, die 2007 mit einem Maislabyrinth in Ditzingen den Grundstein für eine schaurig-schöne Erfolgsgeschichte legten – welche 2014 mit der ersten Durchführung der Schaurigen Altweibernächte eine neue Größenordnung erreichte. Da sich MaisMaze und die Schaurigen Altweibernächte stetig weiterentwickeln, wird regelmäßig Verstärkung gesucht.
Pünktlich zum Saisonstart 2024 präsentierte der Wunderland Kalkar Freizeitpark seinen ersten neuen Themenbereich: „Kernie´s Dorf”! Dieser wurde gemeinsam mit der Bürgermeisterin der Stadt Kalkar, Frau Dr. Britta Schulz, dem städtischen Wirtschaftsförderer Dr. Bruno Ketteler sowie einigen 4. Grundschulklassen aus Kalkar, Wissel und Appeldorn – einen Tag vor der offíziellen Parkeröffnung – feierlicheingeweiht.
Geschäftsführer Marten Foppen: „Wir sind sehr stolz, der Öffentlichkeit endlich das erste Ergebnis unserer Themenpark-Pläne präsentieren zu dürfen. Genau ein Jahr ist unsere erste Ankündigung her. Seitdem hat unser Team, unterstützt durch viele Kooperationspartner, hart dafür gearbeitet, dass unseren Gästen ab sofort ein neuer toller Bereich zur Verfügung steht. Das ist ein wichtiger Moment für uns und es ist uns eine große Freude, ihn gemeinsam mit Ihnen allen begehen zu dürfen!”
Auch für die Kinder der beteiligten Grundschulen war es ein besonderer Tag. Sie durften selbst bemalte Vogelhäuser mitbringen, die fortan Teil von Kernie´s Dorf sind. Gemeinsam mit Frau Dr. Britta Schulz wurden sie dem Wunderland Kalkar übergeben. Selbstverständlich weihten die „Mini-Profis” auch sofort die neue Abenteuerspielzone „Villa Lustigheim” ein. Klettern, kriechen, entlanghangeln… Das Ergebnis: Da wird unbedingt noch ein zweiter Besuch mit Mama und Papa nötig sein!
Kernie´s Dorf ist der erste von insgesamt sieben Themenbereichen, die nun Jahr für Jahr im Rahmen eines Masterplans hinzugefügt werden. Es befindet sich direkt hinter dem Eingangsbereich. Hier eröffnet sich Jung und alt eine eigene kleine Welt mit dazugehöriger Geschichte: In einem märchenhaften Land jenseits des Regenbogens lebten Kernie und Kerna. Eines Tages erzählte ihnen Piep, die Amsel, von einer besonderen Tür zu einer wunderbaren Welt voller Abenteuer und Spaß. Um dort zu leben, brauchten sie ein Zuhause. Also beschlossen sie, ihr eigenes Dorf zu bauen, damit Freunde sie besuchen konnten. Kernie und Kerna haben mit ihrem Dorf nur ein Ziel: den Besuchern ein fantastisches Erlebnis zu bieten.
Schnabelpost
Bei der Schnabelpost fliegen kleine Vögel hoch oben in der Luft herum, um Nachrichten zwischen den Freunden zu überbringen. Hinter dem Regenbogen am Himmel gibt es einen besonderen Platz für Piep, die Amsel. Sie kennt alle Bewohner des Wunderlands und sorgt dafür, dass die Post immer pünktlich zugestellt wird. Wer einfach mal Hallo sagen oder von den eigenen Abenteuern im Park berichten möchte, kann sich blind auf Piep und ihre Vogelfreunde verlassen!
Turm der Zeit
Der Turm der Zeit war eine ziemliche Herausforderung für das Duo: Kerna musste sogar auf Kernie’s Schultern steigen, um die Uhr zu erreichen. Der Turm symbolisiert die Zeit für Abenteuer und Spaß im Wunderland Kalkar. Hier finden die Gäste auch alle aktuellen Informationen zu Attraktionen und besonderen Ereignissen im Park. Am Uhrenturm bleibt man stets auf dem Laufenden!
Villa Lustigheim
Zeit für ein wenig Spaß! Den gibt es in der Villa Lustigheim: dem ultimativen Spielparadies für Kinder. Hier kann man durch geheime Gänge schleichen, über Brücken klettern oder sich zwischen den bunten Türmen verstecken. In der Villa Lustigheim geht es darum, gemeinsame Abenteuer zu erleben und Spaß zu haben. Kernie und Kerna sorgen für ein unvergessliches Erlebnis in dieser Abenteuerspielzone.
Wunderladen
Kernie und Kerna lieben schöne Andenken. Deshalb haben sie den Wunderladen gebaut, den Souvenirladen im Wunderland Kalkar. Hier wartet eine Schatztruhe voller einzigartiger Andenken und Geschenke. Es gibt für jede(n) das passende Souvenir, um sich an gemeinsame Abenteuer zu erinnern.
Erlebnispark Tripsdrill, Cleebronn: Über 100 originelle Attraktionen gibt es im Erlebnispark Tripsdrill, die Jung und Alt begeistern. Und pünktlich zum Saisonstart kommt mit der Riesenschaukel „Wilde Gautsche“ eine weitere hinzu.
Neu zum Saisonstart, 23. März: Los geht’s mit der Wilden Gautsche
Für alle die schon immer einmal hoch hinaus wollten: Mit der gigantischen Schaukel „Wilde Gautsche“ geht es schwungvoll in luftige Höhen. In unmittelbarer Nähe zu den beiden preisgekrönten Achterbahnen „Volldampf“ und „Hals-über-Kopf“ gelegen, knüpft die Wilde Gautsche mit ihrer Gestaltung als historischer Verlade-Kran aus dem 19. Jahrhundert an die liebevolle Tripsdrill-Thematisierung an. 16 Fahrgäste können gleichzeitig abheben. Die neue Attraktion richtet sich an die ganze Familie, von Jung bis Alt, denn hier dürfen bereits Kinder ab drei Jahren und einer Größe von 0,90 Metern einsteigen.
Der Erlebnispark Tripsdrill bei Stuttgart ist Deutschlands erster Erlebnispark. Was 1929 beschaulich mit der ersten Altweibermühle begann, ist behutsam auf eine Größe von 77 Hektar mit über 100 Attraktionen angewachsen. Rasante Achterbahnen, spritzige Wasserschussfahrten oder spannende Abenteuer für die Kleinsten garantieren Abwechslung und Spaß für alle Generationen.
Preise und Öffnungszeiten
Der Erlebnispark Tripsdrill hat vom 23. März bis 3. November 2024 täglich geöffnet. Die günstigsten Tarife sind immer online auf www.tripsdrill.de verfügbar. Kinder unter 4 Jahren erhalten freien Eintritt. Im Tages-Pass ist auch der Eintritt ins Wildparadies sowie ein Vinarium-Glas als Souvenir enthalten. Das ganze Jahr sparen kann man mit dem Tripsdriller Jahres-Pass, welcher 365 Tage im Jahr (inklusive Wildparadies) gültig ist. Das Parken ist in Tripsdrill kostenlos – ca. 4.000 Plätze stehen vor Erlebnispark und Wildparadies zur Verfügung. Eintrittspreise und tagesaktuelle Öffnungszeiten auf www.tripsdrill.de.
Auch in der Saison 2024 gibt es wieder Hollywood Reifes Entertainment im Movie Park Germany zu entdecken. In dieser Saison dürfen sich die Gäste auf Klassiker wie die Opening Show, Operation Red Carpet, Movie Park Studios on Parade und vieles mehr freuen.
In der App des Movie Park Germany, sind bereits die Showzeiten für den 22.03.2024 zu finden. Hier auf dem Bild haben wir einen Ausschnitt der App für euch.
Kiki´s Saloon in Silverspoon – Western Show
Wie euch bereits aufgefallen sein sollte, gibt es in diesem Jahr eine neue Show auf dem Geländer die Movie Park Studios. Die neue Show, die es in diesem Jahr geben wird, wird im Warsteiner Saloon aufgeführt und wird den Namen: „Kiki´s Saloon in Silverspoon – Western Show“ haben. Ob der Warsteiner Saloon dadurch einen neuen Namen bekommen wird, ist uns derzeit leider nicht bekannt.
Operation Red Carpert – The Stunt Show
Wie bereits angekündigt, wird diese Show am Anfang der Saison 2024 die gleichen Elemente aus 2023 haben. In einem Interview wurde bereits über eine Überarbeitung der Show für 2024 gesprochen und angekündigt. Die Gäste des Movie Park Germany dürfen sich voraussichtlich ab Mai, auf eine Version der beliebten Stunt Show im Movie Park Germany freuen.
Nickelodeon Dance Party
Auch im Nickland wird sich in der Saison 2024 einiges ändern. So wird für Sommer 2024, eine neue überdachte Bühne für die „Nickelodeon Dance Party“ gebaut um diese Wetter unabhängig zu machen. Dies geschieht auf der Fläche, der Ehemaligen Attraktion „Back at the Barnyard Bumpers“ (Autoscooter).
Restaurant „Trattoria Hollywood“, 4-D Film mit Tom & Jerry, weitere Magic Show und Fortsetzung von „Movie Park’s Hollywood Christmas“ treten dieses Jahr ins Scheinwerferlicht
Neues Jahr, neuer Drehplan am Hollywood-Set! Am 22. März startet Movie Park Germany in die Saison 2024. So vielfältig wie die verschiedenen Filmgenres zeigt sich dann auch wieder Deutschlands größter Film- und Freizeitpark: Von adrenalinreicher Action auf den Attraktionen über neue Horrorszenen im Halloween-Herbst bis hin zu besinnlichen Erlebnissen wie im Weihnachtsfilm erwartet die Gäste im Jahr 2024 ein buntes Drehbuch für die ganze Familie.
Movie Park wird seine Identität als Film- und Freizeitpark weiter festigen. Das ehemalige „Pizza & Pasta“-Restaurant verwandelt sich ab Frühjahr in die „Trattoria Hollywood“ mit amerikanisch-italienischem Ambiente und neuem All You Can Eat-Konzept. Ebenfalls sorgen ein neuer Tom & Jerry 4-D Film und verschiedene Events für einen filmreifen Aufenthalt im Jahr 2024. Die „Sherlock Holmes – A Game of Mystery“-Show mit Christian Farla erhält im Sommer eine weitere Staffel mit einigen neuen Illusionen. Zum Jahresende gehen wieder Weihnachtswünsche in Erfüllung: Nach dem positiven Gästefeedback im letzten Jahr bekommt das Winterevent „Movie Park’s Hollywood Christmas“ eine filmreife Fortsetzung und erschafft ein original-amerikanisches Weihnachtserlebnis mit über 700.000 Lichtern, Shows und Entertainment.
„In den vergangenen Jahren hat sich Movie Park Germany kontinuierlich weiterentwickelt und das Thema Film immer deutlicher in den Park integriert. Darauf bauen wir auch in Zukunft auf“, sagt Geschäftsführer Thorsten Backhaus. „Gleichzeitig haben wir in dieser Winterpause einige Neuerungen und Renovierungen im Park vorgenommen, um das Erlebnis in Hollywood in Germany zu optimieren“.
Um den roten Faden des Parks weiterzuentwickeln, wird auch die Zukunft des 4-D Simulators „The Lost Temple“ für eine Neueröffnung in 2025 in Planung und Konzeptionierung gehen.
Filmreife Partner und neue Drehbücher bereichern das Hollywood-Set
Gemeinsam mit seinem Partner SimEx-Iwerks bringt Movie Park mit Tom & Jerry 4D Experience in der Saison 2024 ein Stück Nostalgie auf die große Leinwand im Roxy 4-D Kino. Die legendären Rivalen führen nichts Gutes im Schilde. Die beiden Freunde und Feinde sind fest entschlossen, ihren epischen Katz-und-Maus-Kampf ein für alle Male zu gewinnen und hinterlassen überall, wo sie hinkommen, eine Spur der Verwüstung und Zerstörung. Mit zusätzlichen Spezialeffekten und beeindruckendem 3-D nimmt „TOM & JERRY 4D Experience“ alle Zuschauer mit auf ein amüsantes Abenteuer für die ganze Familie. Sowohl Fans der alten Zeichentrickklassiker als auch die jüngeren Generationen kommen hierbei zusammen. Der Film lebt von seinem Humor und kann, weil er nur mit wenigen Dialogen auskommt, problemlos von allen nationalen und internationalen Gästen verstanden werden.
Mehr Magie kehrt zurück ins Studio 7! Der preisgekrönte Illusionist Christian Farla schlüpft wieder in die Rolle des bekanntesten Detektivs aus Film- und Literaturgeschichte. Eine überarbeitete Storyline und einige neue Illusionen sind für die Fortsetzung der erfolgreichen „Sherlock Holmes – A Game of Mystery“-Reihe im Sommer vom 1. Juli bis 25. August geplant.
Weitere News vom Set hat das Produktionsteam vom Movie Park zu verkünden und kann schon jetzt einen Cliffhanger für 2025 platzieren: Um einem großen Wunsch der Gäste nachzukommen, soll der 4-D-Simulator „The Lost Temple“ eine neue Storyline erhalten. Diese soll sich – wie die „Movie Park Studio Tour“-Achterbahn und die neue Stunt Show „Operation Red Carpet“ – mit einem neuen familienfreundlichen Abenteuer weiter in die Hollywood-DNA des Parks einfügen. Daher wird die Attraktion bereits in der Saison 2024 für Umbauarbeiten geschlossen bleiben.
Umbauarbeiten und Neuerungen am Filmset
Während der Winterpause standen in Hollywood in Germany einige Umbauarbeiten auf dem Produktionsplan. Im Rahmen seiner Qualitätsstrategie hat Movie Park sein ehemaliges „Pizza & Pasta“-Restaurant großflächig renoviert und sein Konzept verändert. In der neuen „Trattoria Hollywood“ erwartet die Gäste ein neues, gemütliches Ambiente im amerikanisch-italienischen Stil. Gegen eine einmalige Gebühr können sie Pizza, Pasta, Salate und Snacks vom italienischen „All You Can Eat“- Buffet genießen, an der Zapfanlage ihre Getränke wählen und in den neuen Räumlichkeiten mit circa 250 Indoor-Sitzplätzen verweilen oder die Außenterrasse nutzen. Zum Saisonstart soll die neue Trattoria erstmal im „Soft Opening Modus“ eröffnen, um die operativen Abläufe zu optimieren.
In Hollywood zählt bereits die erste Szene des Drehtags – und somit auch der Haupteingang des Parks! Um mehr Platz für den Besucherfluss zu schaffen, wurde in der Winterpause der Kassenbereich umgebaut und ein Teil der Kassenhäuser entfernt. Durch die freiere Fläche wird nun bei Ankunft direkt der Blick auf den Torbogen am Eingang und die Movie-Park-Skyline hervorgehoben. Gründe für den Umbau sind neben operativen und optischen Faktoren auch das veränderte Besucherverhalten der letzten Jahre: Mittlerweile werden Tickets zu über 90 Prozent online und vorab erworben, so dass eine geringere Anzahl an Kassenhäusern notwendig ist.
Neue Regieanweisungen werden im Retail-Bereich umgesetzt. Der Park erhält einen neuen Candy Shop hinter der Attraktion „The High Fall“ im Westernbereich. Hier gibt es bunte Schnüre, Bonbons, Weingummi und Süßigkeiten in verschiedenen Formen und Geschmacksrichtungen, inspiriert von den typisch-amerikanischen Candy Stores.
Die Figuren von PAW Patrol und SpongeBob Schwammkopf gehören zu den Stars des Movie Parks. Um der hohen Gästenachfrage nach Meet & Greets gerecht zu werden, weicht der Autoscooter „Back at the Barnyard Bumpers” für eine neue Bühne im kürzlich umbenannten „nickelodeonLAND“. So kann auch bei Regen und witterungsunabhängig die beliebte Character-Show stattfinden oder Meet & Greets durchgeführt werden. Die neue Bühne soll ab Sommer 2024 nutzbar sein.
3, 2, 1 – Action! Filmreife Events und Entertainment in der Saison
Die Cheerleading Championships sorgen wieder für genug Action über das Pfingstwochenende. Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr geht der Camera Day in die Fortsetzung und läutet den Sommer ein. Hier können Freizeitparkfans, Content Creator und Fotografen die Kulissen des Movie Parks an einem Schließungstrag exklusiv für Fotoshootings und Videoaufnahmen nutzen. Aufgrund der Beliebtheit in den letzten Jahren und um das fünfte Jubiläum seines Cosplay-Events gebührend zu feiern, veranstaltet Movie Park erstmalig an zwei Veranstaltungstagen die Cosplay Days Mitte Juni. Ebenso bringen die US-Car-Show und Spotlight – Dein Auto im Rampenlicht filmreifes US-Entertainment in den Park. Die Stunde des Grauens schlägt wieder im Herbst, wenn die 26. Auflage des Halloween Horror Festivals mit 24 Eventtagen zwischen dem 28. September und 10. November an den Start geht und für neue Überraschungen sorgt.
Hollywoodreifes Entertainment liefert zudem die Movie Park Entertainment Crew. Nicht nur ein neuer Street Act ist zur Unterhaltung der Gäste geplant, auch der Warsteiner Saloon wird mit einer neuen Show bespielt, die witterungsunabhängig stattfinden kann. Hinzu kommen eine neue Performance am Santa Monica Pier und auf der New York Plaza Stage, um möglichst viele Themenbereiche des Parks mitabzudecken.
Als letztes Highlight des Jahres erhält „Movie Park’s Hollywood Christmas“ mit über zwanzig Eventtagen eine Fortsetzung und geht ab Ende November in die zweite Staffel. Für die Premiere wurde Movie Park Germany vor wenigen Tagen mit dem begehrten FKF Award in der Kategorie „Parkneuheit“ ausgezeichnet – der üblicherweise nur für neue, große Attraktionen verliehen wird. Es ist das erste Mal, dass der seit 2003 verliehene Award nicht für ein Fahrgeschäft oder einen Themenbereich, sondern für ein Event vergeben wurde.
Das Parkteam wird nun mit neuer Inspiration und neuem Wunschzettel die zweite Staffel von „Movie Park’s Hollywood Christmas“ in Angriff nehmen. Bereits im ersten Jahr konnte die Movie Park Crew zahlreiche Erfahrungen sammeln und wird diese bei den kommenden Planungen miteinfließen lassen, bis Santa Claus, Marilyn Monroe und die mürrische Filmklappe S.A.D. wieder an die winterlichen Tore von Ho-Ho-Hollywood klopfen.
Hier findet ihr, denn Bonusclub, des Movie Park Germany für die Saison 2024 für euch auf einem Blick zusammengefasst. Bitte beachtet, dass alle Vorteile nur für Saisonpass-Inhaber „Gold und Platin“ des Movie Park Germany bestimmt sind.
Bei diesen Freizeitparks erhaltet Ihr einmalig freien Eintritt:
Aquarium of the Lakes (Großbritannien)
Aquópolis (Spanien)
Cartaya, Costa Dorada, Cullera, Sevilla, Torrevieja, Villanueva
Blackpool Zoo (Großbritannien)
Bo Sommarland (Norwegen)
Bonbonland (Dänemark)
Bournemouth Oceanarium (Großbritannien)
Faunia (Spanien)
Marineland (Frankreich) (ausgenommen Marineland Lagoon und Aquasplash)
Mirabilandia (Italien)
Nickelodeon Adventure Lakeside (Großbritannien)
Parque Atracciones (Spanien)
Parque Warner (Spanien) (ausgenommen Warner Beach)
Selwo Aventura (Spanien)
Selwo Marina (Spanien)
Teleférico Benalmádena (Spanien)
Tropical Islands (Deutschland) (ausgenommen Ferienzeiten in Berlin, Brandenburg, Sachsen, alle Feiertage sowie alle Samstage) (Zugang zur Saunalandschaft gegen Aufpreis)
Tusenfryd (Norwegen)
Zoo Aquarium Madrid (Spanien)
Bei diesen Freizeitparks erhaltet Ihr 5x freien Eintritt:
Belantis (Deutschland) (ausgenommen 30.+31.10. und 02.11.2024)
Bobbejaanland (Belgien)
Slagharen (Niederlande) (ausgenommen Aqua Mexicana)
Weltvogelpark Walsrode (Deutschland)
Vorteile für Saisonpass-Inhaber des Movie Park Germany für weitere Freizeitparks, Zoos und Co.
Bellewaerde (Belgien) 40% Ermäßigung auf den regulären Erwachsenenpreis beim Onlineticketkauf mit dem Aktionscode MOVIEPARK2BLW unter: www.tickets-for-parks.be Nicht gültig an Halloween Tagen
Efteling (Niederlande) Einmalig freier Eintritt bei Vorlage des Saisonpasses an den Tageskassen (je Kalenderjahr)
Fort Fun (Deutschland) 50% Ermäßigung auf den regulären Erwachsenenpreis bei Vorlage des Saisonpass anden Tageskassen
Gaia Zoo (Niederlande) 50% Ermäßigung auf den regulären Erwachsenenpreis bei Vorlage des Saisonpasses an den Tageskassen
Holiday Park (Deutschland) 40% Ermäßigung auf den regulären Erwachsenenpreis bei Vorlage des Saisonpasses an den Tageskassen
Julianatoren (Niederlande) Einmalig 50% Ermäßigung auf den regulären Erwachsenenpreis beim Onlineticketkauf mit dem Aktionscode MPGM-2024 unter: www.julianatoren.nl/tickets-partnerparken
Plopsaland De Panne, Plopsa Coo, Plopsa Indoor Hasselt (Belgien), Plopsa Indoor Coevorden (Niederlande) 40% Ermäßigung auf den regulären Erwachsenenpreis bei Vorlage des Saisonpasses an den Tageskassen
Walibi Belgium (Belgien) 40% Ermäßigung auf den regulären Erwachsenenpreis bei Vorlage des Saisonpasses an den Tageskassen, nicht gültig an Halloween-Tagen
WICHTIG!
Alle Vorteile gelten nur für den Gold Pass und den Platin Pass 2024. Alle Vorteile gelten nur für den Saisonpass-Inhaber und nur bei Vorlage des endgültigen Saisonpasses (Plastikkarte mit Foto). Alle Vorteile gelten vom 22. März bis einschließlich 10. November 2024 (wenn nicht anders angegeben). Änderungen der Öffnungszeiten bei allen Partnern vorbehalten. Die Vorteile für Saisonpass-Inhaber können nicht mit weiteren Angeboten kombiniert werden. Informiert Euch vor Eurem Parkbesuch über die Öffnungszeiten sowie eine mögliche vorherige Anmeldung bei den Freizeitparks
So sieht Danse Macabre aktuell von außen aus. Die Neuheit 2024 ist aber noch lange nicht fertig! Die geplante Eröffnung der spektakulären Neuheit wurde für Herbst 2024 angekündigt!
In Danse Macabre werden die Besucher zur Musik des gleichnamigen Musikstücks tanzen. Auf einer großen Drehscheibe mit einem Durchmesser von 18 Metern, die von sechs kleineren Drehscheiben gekrönt wird, befinden sich sechs Chorbänke, auf denen insgesamt 108 Gäste Platz nehmen können. Die große Drehscheibe hebt sich, kippt und fällt, dreht sich wie eine Münze und senkt sich wieder.
Das spektakuläre Fahrgeschäft von Danse Macabre ist ein weltweit einzigartiges Thrill Ride-Erlebnis mit immersiver Showtechnik.
Auch hinter den Kulissen wird aktuell mit Hochdruck an der neuen Attraktion gearbeitet und eine Menge zum Leben erweckt.
Erlebnispark Tripsdrill, Cleebronn: Der Countdown läuft: Am 23. März 2024 startet der Erlebnispark Tripsdrill bei Stuttgart in die neue Saison. Über 100 originelle Attraktionen im Erlebnispark, das Wildparadies und das Natur-Resort bieten unvergessliche Momente für alle Generationen. Neu 2024: Mit der Wilden Gautsche geht eine gigantische Schaukel an den Start, die jede Menge Schwung mit sich bringt.
Saisonstart am 23. März mit der Neuheit „Wilde Gautsche“
Bald ist im Erlebnispark Tripsdrill bei Stuttgart wieder grenzenloser Spaß mit über 100 originellen Attraktionen angesagt. Ob rasante Achterbahnen, spritzige Wasserschussfahrten oder spannende Abenteuer für die Kleinsten – Tripsdrill sorgt bei Groß und Klein für Spaß und Nervenkitzel. Die mit Liebe gemachte Gestaltung des Parks getreu dem Thema „Schwaben anno 1880“ schafft ein authentisches Erlebnis. Seit der Parkgründung im Jahr 1929 konnte Tripsdrill Generationen von Besuchern begeistern. So wurde Tripsdrill schon zum achten Mal als Europas bester Erlebnispark (< 1 Mio. Besuchern) ausgezeichnet. Neu zum Saisonstart: Die Wilde Gautsche bringt die Tripsdrill-Besucher so richtig in Schwung – und zwar bis auf eine Höhe von 12 Metern. Die Riesenschaukel ist im Stil eines Verlade-Krans aus dem 19. Jahrhundert gestaltet und ihre Thematisierung knüpft an die der Achterbahn „Volldampf“ an. Die Wilde Gautsche garantiert die volle Ladung Spaß für bis zu 16 Fahrgäste gleichzeitig. Spektakuläres Fahrvergnügen steht bei den beiden preisgekrönten Achterbahnen „Volldampf“ und Hals-über-Kopf“ auf dem Programm, deren Streckenverlauf sich mehrfach kreuzt. Bei jedem Wetter gut aufgehoben ist man im Indoor-Spielebereich „Gaudi-Viertel“.
Osterstimmung & Frühlingsprogramm im Erlebnispark & Wildparadies
Vom 23. März bis 7. April ist der Erlebnispark im Rahmen der „Bunten Ostereierei“ österlich geschmückt – mit farbenfrohen Holzschmetterlingen in den Bäumen und einem Osterbrunnen. Beim großen Ostereier-Suchspiel gibt es viel zu gewinnen – von Tages-Pässen bis zu Gutscheinen für Übernachtungen im Natur-Resort. Zeitgleich ist auch die 3D Streetart-Künstlerin Marion Ruthardt zu Gast in Tripsdrill. Sie sorgt dafür, dass ihre vorhandenen Kunstwerke in neuen Glanz erstrahlen – zudem können Besucher ein weiteres Motiv von ihr im Park entdecken. Am 13. April startet im Wildparadies die Exkursion zum Frühlingserwachen. Dabei geht es mit unserem Wildhüter auf einen faszinierenden Rundgang, bei dem man entdecken kann, wie der Wald im Frühling zum Leben erwacht (Einlass ab 17.00 Uhr, Führung 18.30 Uhr). Tickets dafür sind ausschließlich über den Tripsdriller Online-Shop erhältlich.
Tierbegegnungen im Frühlingswald
Im Tripsdriller Tages-Pass ist der Eintritt ins zugehörige Wildparadies bereits enthalten. Es erstreckt sich auf einer Fläche von über 47 Hektar Waldlandschaft des Naturparks Stromberg-Heuchelberg. Zahme Hirsche kommen den Besuchern in begehbaren Gehegen ganz nah und fressen aus der Hand. Zu den Höhepunkten eines Besuchs im Wildparadies gehören die Greifvogel-Flugvorführungen um 11.30 Uhr und 15.30 Uhr, die Fütterung der Fischotter um 13.45 Uhr und die Fütterung bei Wolf, Luchs, Bär und Wildkatze um 14.30 Uhr. Alle Programmpunkte finden ab 23. März wieder täglich – außer freitags – statt. Hautnahes Lernerlebnis in der Natur bieten der Walderlebnispfad und der Barfußpfad. Zum Austoben steht ein großer Abenteuerspielplatz zur Verfügung. Mitten im Wald lädt die Wildsau-Schenke zu einer Stärkung ein.
Natur-Erlebnis der Extraklasse: Übernachten im Baumhaus oder Schäferwagen
Die 48 Baumhäuser im Natur-Resort Tripsdrill überraschen zu allen Jahreszeiten mit Hotelkomfort in luftigen Höhen – inklusive Aufenthaltsbereich mit Flachbildfernseher, Minibar und Kaffeemaschine sowie einem eigenen Sanitärbereich mit Dusche und WC. In kühlen Frühlingsnächten spendet die Fußbodenheizung behagliche Wärme. Die 20 Schäferwagen mit jeweils vier Betten sind komfortabel eingerichtet und verfügen über Minibar, Kaffeemaschine, Heizung, Waschbecken und TV. Den Gästen, die in den Schäferwagen übernachten, steht ein thematisiertes Badehaus zur Verfügung. W-LAN ist sowohl in den Baumhäusern als auch in den Schäferwagen kostenfrei verfügbar. Ein reichhaltiges Frühstücksbuffet in der Wildsau-Schenke und der Eintritt ins Wildparadies sind bei jeder Buchung inklusive. Übrigens: Das Natur-Resort wurde beim Parkscout Publikums Award 2023 als beliebtester Ferienpark Deutschlands ausgezeichnet.
Preise und Öffnungszeiten
Der Erlebnispark Tripsdrill hat vom 23. März bis 3. November 2024 täglich geöffnet. Die günstigsten Tarife sind immer online auf www.tripsdrill.de verfügbar. Kinder unter 4 Jahren erhalten freien Eintritt. Im Tages-Pass ist auch der Eintritt ins Wildparadies sowie ein Vinarium-Glas als Souvenir enthalten. Das ganze Jahr sparen kann man mit dem Tripsdriller Jahres-Pass, welcher 365 Tage im Jahr (inklusive Wildparadies) gültig ist. Das Parken ist in Tripsdrill kostenlos – ca. 4.000 Plätze stehen vor Erlebnispark und Wildparadies zur Verfügung. Eintrittspreise und tagesaktuelle Öffnungszeiten auf www.tripsdrill.de.
Am 23. März 2024 öffnet der Wunderland Kalkar Freizeitpark wieder einmal seine Tore für die neue Saison. Diesmal mit einer großen Erweiterung: dem neuen Themenbereich Kernie’s Dorf. Dieser Wunderland Kalkar-Themenbereich ist das Ergebnis der Abenteuer von Maskottchen Kernie und Kerna, die beschlossen haben, ihr eigenes Dorf im Wunderland Kalkar zu bauen. Neues Dorf voller Abenteuer Eines schönen Tages beschließen Kernie und Kerna, ihr eigenes Dorf im Wunderland Kalkar zu errichten. Jetzt können alle ihre Freunde sie besuchen! Die beiden stellen nicht nur einen schönen Uhrenturm auf, sondern eröffnen auch einen Laden. Während der Uhrenturm die Zeit für unzählige bevorstehende Abenteuer anzeigt, bietet ihr Shop fröhliche Souvenirs, um sich an all die Erlebnisse zu erinnern. Im Dorf gibt es auch eine tolle Spielzone, in die viel Arbeit geflossen ist. Der riesige Spielplatz, die Villa Lustigheim… dies alles lädt Freunde zum Herumtollen ein. Kernies Dorf am Eröffnungswochenende entdecken Nun, da Kernie’s Dorf fertig ist, können Groß und Klein zu einer Party willkommen geheißen werden! Deshalb dürfen alle Freunde von Kernie und Kerna am Samstag, den 23. und Sonntag, den 24. März ihr neues Dorf bewundern. Das orangefarbene Paar hat eine spannende Schatzsuche mit einer Urkunde als Belohnung für alle Kinder vorbereitet – und natürlich gibt es auf dem nagelneuen Spielplatz viel zu entdecken.
Der Freizeitpark ist zu Ostern wie immer geöffnet und die Kinder können mit Kernie, Kerna und dem Osterhasen Abenteuer erleben. Die drei haben überall im Park Schokoladeneier versteckt. Werden die Kinder das goldene Ei finden? Der oder die Gewinner(in) erhält zusätzlich zu den gefundenen Schokoladeneiern einen Überraschungspreis. Im Wunderland Kalkar werden gemeinsam Erinnerungen geschaffen. Neben dem neuen Themenbereich gibt es weiterhin Pommes frites, Eis, Softdrinks, Kaffee und Tee und mehr als 30 Attraktionen. In diesem einzigartigen Freizeitpark gibt es für jeden etwas Spannendes zu erleben. Im ehemaligen Kühlturm des alten Kernkraftwerks befindet sich zum Beispiel ein 58 Meter hoher Vertical Swing. Und mit Attraktionen wie einer Kartbahn, einem Karussell und einer Wildwasserbahn ist für jede Menge Spaß gesorgt. Die verschiedenen All-in-Angebote im Wunderland Kalkar können ab dem 23. März 2024 genutzt werden. Wunderland Kalkar Freizeitpark ist ideal geeignet für Kinder im Alter von 3 bis 12 Jahren.
Informationen, Preise und Öffnungszeiten unter www.wunderlandkalkar.eu.
Ticketpreise Wunderland Kalkar 2024 Inbegriffen sind mehr als 30 Attraktionen und Spielgeräte, Pommes frites, Eis, Softgetränke, Kaffee und Tee. Bei B und H im Ausweis 1 Begleitperson gratis. Nähere Informationen zu Tickets, Preisen, Öffnungszeiten und Ausnahmen gibt es unter www.wunderlandkalkar.eu.
Personen ab 1,30 m ab 27,50 € Kinder bis 1,29 m ab 22,50 € Kinder 0 bis einschl. 2 Jahre Gratis Erwachsene 65+ ab 22,50 € Nachmittagsticket ab 15,50 € Parkgebühr pro Tag und Auto ab 6,00 € Untenstehende Tarife sind nur gültig mit vorheriger Reservierung: Gruppen ab 20 Personen (online) ab 22,50 € Schulklassentarif (telefonisch und online) 15,50 € Kidsparty (online) ab 22,50 €
Thementage 2024 im Wunderland Kalkar Die neue Saison im Wunderland Kalkar wird einfach großartig – schließlich warten wieder tolle Events auf Groß und Klein. Jedes hat dabei seine speziellen Highlights zu bieten. Alle Termine und Preise unter Vorbehalt.
● 23. März: Saisoneröffnung Endlich wieder raus, rumtoben, Spaß haben. Wo ginge das besser als im Wunderland Kalkar Freizeitpark?! Dieser öffnet am 23. März seine Tore zur Saison 2024. Mehr als 30 Attraktionen und Spielgeräte lassen das Abenteuerherz höherschlagen. Achterbahn, Riesenrutsche und Co. warten bereits – aber auch die Kleinsten werden den größten Spaß erleben. Und zur Stärkung gibt es unbegrenzt Pommes, Eis und Softgetränke. Tolle Erweiterung in diesem Jahr: Der erste brandneue Themenbereich „Kernie’s Dorf” mit mega Spiel-Attraktion!
● 31. März. und 1. April: Ostern Hallo Osterhase, auch hier? Schnell hinterher, bevor er davonhoppelt. Das könnte passieren – er ist nämlich auf der Suche nach dem „Goldenen Osterei“. Natürlich gibt es an Ostern – neben unbegrenztem Spaß auf unzähligen Attraktionen – ebenfalls Entertainment, Animation und so einige Überraschungen.
● Oktober: Halloween (Termine folgen) Ein spitzer Schrei, ein kalter Hauch im Nacken und glühende Augen im Nebel… an Halloween sollten sich sowohl Groß als auch Klein im Wunderland Kalkar Freizeitpark gut in Acht nehmen. Zwischen 10.00 und 17.00 Uhr ist niemand sicher vor den Gespenstern, Hexen und Monstern, die ihr Unwesen zwischen den Attraktionen und im Geisterhaus treiben. Aber keine Angst, diese sind eigentlich ganz handzahm und wollen nur ihren Schabernack mit den Gästen anstellen. Darüber hinaus gibt es wieder brodelnde Hexenkessel, schaurige Kürbisschnitzereien und ganz viel familienfreundliches Entertainment!
Dezember, Januar und Februar: Wunderlight Kalkar Infos hierzu folgen: www.wunderlightkalkar.de
Geplante Eröffnung der spektakulären Neuheit im Herbst 2024
Eine Weltneuheit eröffnet in diesem Jahr im größten niederländischen Freizeitpark Efteling. Derzeit laufen die Arbeiten auf Hochtouren, Anfang Februar wurde der neuen Efteling-Attraktion Danse Macabre die Spitze aufgesetzt. Ein weiterer Meilenstein beim Bau der spektakulären Neuheit, die das Highlight des neuen Themenbereichs werden wird – ein schauriges Spektakel voller düsterer Wendungen. Efteling plant die Eröffnung der einzigartigen Attraktion für Herbst 2024.
Köln/Efteling. Der neue Themenbereich von Efteling, der „gruseligste Teil des Freizeitparks”, nimmt mehr und mehr Gestalt an. Inspiriert vom kultigen Spukschloss Spookslot erhält Efteling eine einzigartige Attraktion, deren innovatives Fahrsystem speziell für Danse Macabre entwickelt wurde und bislang einzigartig in der Welt ist. In Danse Macabre, benannt nach dem berühmten Musikstück von Saint-Saëns, werden Besucher in eine schaurige Geschichte hineingezogen und lauschen der bekannten Komposition aus Eftelings Spookslot. Die Spitze des 20 Meter hohen Attraktionsgebäudes ist bereits aufgesetzt.
Koen Sanders, Direktor Produkt, Markt & Image: „Wir investieren wirklich in die Zukunft, das symbolisiert der höchste Punkt von Danse Macabre sehr schön. Rund um die Attraktion bauen wir eine völlig neue Themenwelt auf. Ich bin sehr stolz auf das ganze Projekt und freue mich auf die Eröffnung im Herbst 2024.“
In Danse Macabre werden die Besucher zur Musik des gleichnamigen Musikstücks tanzen. Auf einer großen Drehscheibe mit einem Durchmesser von 18 Metern, die von sechs kleineren Drehscheiben gekrönt wird, befinden sich sechs Chorbänke, auf denen insgesamt 108 Gäste Platz nehmen können. Die große Drehscheibe hebt sich, kippt und fällt, dreht sich wie eine Münze und senkt sich wieder.
Das spektakuläre Fahrgeschäft von Danse Macabre ist ein weltweit einzigartiges Thrill Ride-Erlebnis mit immersiver Showtechnik.
Neben Danse Macabre schaffen Gastronomie, Krämerladen und Entertainment eine Vertiefung des thematischen Erlebnisses, wie es sie in dieser Form erstmalig gibt. Das Attraktionsgebäude befindet sich in einem komplett neuen 17.000 m² großen schaurigen Themenbereich. Die Gastronomie „In den Swarte Kat“ ist bereits geöffnet, die Besucher haben schon jetzt die Gelegenheit, die seltsame Händlerfamilie Charlatan kennenzulernen.
Jeroen Verheij, Designer: „Es ist toll zu sehen, wie meine Entwürfe zum Leben erweckt werden. Mit viel Liebe zum Detail arbeiten inspirierte Kollegen jeden Tag daran, diese besondere Attraktion und den dazugehörigen Themenbereich zu realisieren. Der Herbst 2024 rückt langsam näher und ich kann es kaum erwarten, den gruseligsten Bereich in Efteling zu erleben.“
Efteling Grand Hotel
Auch der Bau des Efteling Grand Hotels schreitet voran. Die ersten Konturen des bisher größten Hotels in der „Welt von Efteling“ sind erkennbar. Mehr als 350 Fertigteile, die zwischen 3.000 und 30.000 Kilogramm wiegen, werden nun in den kommenden Monaten auf der Baustelle montiert. Vom Erdgeschoss bis zum Dach werden insgesamt 5.400 m² vorgefertigte Fassadenelemente montiert. Das Efteling Grand Hotel wird wie ein Puzzle vom Erdgeschoss bis zum Dach Stockwerk für Stockwerk zusammengesetzt. Das Hotel, das modernen Luxus und Komfort verbinden wird, soll 2025 eröffnet werden.
Über Efteling
Efteling zählt als größter Freizeitpark der Niederlande auch zu den beliebtesten und größten in Europa. Auf 72 Hektar erstreckt sich für die Besucher eine Welt voller Wunder. Groß und Klein erleben Fantasie und Faszination, ebenso wie Action und Nervenkitzel. Die verschiedene Parkareale bieten mit abwechslungsreichen Attraktionen und Shows ein spannendes, bezauberndes und vielfältiges Angebot für jede Altersgruppe. Seit seiner Eröffnung 1952 prägen der Märchenwald und die weitläufigen Spazierwege, Wald- und Wasserflächen den unverkennbaren Charme von Efteling. Der Freizeitpark ist ganzjährig, an 365 Tagen geöffnet – zu jeder Jahreszeit übt er einen besonderen Reiz auf seine Gäste aus.
Seit einigen Jahren empfiehlt sich der Park als internationale Ausflugs- und Reisedestination. Aktuell gehören zwei Hotels und zwei Ferienparks zum Efteling Theme Park Resort. Die Eröffnung des Efteling Grand Hotels, das Luxus und modernen Komfort vereinen wird, ist für 2025 geplant.