Saisonfinale im Erlebnispark Tripsdrill

Cleebronn: Im Endspurt zum Saisonfinale im Erlebnispark Tripsdrill bei Stuttgart steht noch einiges auf dem Programm: Ob die Events im Erlebnispark, Natur und Tiere im Wildparadies oder die außergewöhnlichen Übernachtungsmöglichkeiten im Natur-Resort – ein Ausflug in den Herbstferien zum „Europameister“ Tripsdrill lohnt sich.

Herbst mit „Süßes oder Saures“ und „Kürbisplünderung
Altweibersommer herrscht noch bis zum Saisonende am 3. November im „Besten Themenpark Europas“ (< 1 Mio. Besucher). Diese Auszeichnung erhielt Tripsdrill nun bereits zum neunten Mal. Bis der Erlebnispark seine Tore über Winter schließt, gibt es noch über 100 originelle Attraktionen zu entdecken. „Unsere Neuheit, die gigantische Riesenschaukel „Wilde Gautsche“, wurde von unseren Besuchern sehr gut angenommen, von Jung bis Alt sieht man alle Generationen hier fahren. Genau so hatten wir uns das vorgestellt.“, berichtet Benjamin Fischer, Mitglied der Tripsdrill-Geschäftsleitung. Doch neben all den Attraktionen warten in der letzten Saisonwoche noch weitere Highlights. Am Mittwoch, 30. und Donnerstag, 31. Oktober ist tagsüber „Süßes oder Saures – der Grusel-Spaß für die Kleinen“ angesagt – mit spannenden Aktionen, Spielen, einem Strohlabyrinth und Kinderschminken. Zudem erwarten die Besucher zwei Mitmach-Theater. Die „Verrückte Märchenwelt“ führt zu Dornröschen, hier gilt es, verschiedene Aufgaben zu lösen und so die böse Hexe zu besiegen. Bei „Die Rettung im Schwaben-Express“ müssen Zutaten für ein Gegengift gefunden werden, um den Baron zu retten und den Bösewicht zu überwinden. Jedes Kind, das bereits verkleidet in den Park kommt, erhält eine süße Überraschung. Den Abschluss bildet ein vom Maskottchen Hugo Müller begleiteter Laternenumzug zur farbenfrohen Fontänenshow des Pumpwerks. Das Event ist im Tripsdriller Tages- und Jahres-Pass enthalten. Am letzten Saisontag, Sonntag 3. November, steht die traditionelle Kürbisplünderung an. Ab 16.00 Uhr darf jeder Besucher so viel Kürbisse mit nach Hause nehmen, wie er tragen kann.

Tripsdrill kann trotz der Wetterkapriolen in den Pfingstferien und im September bis in den Oktober hinein auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken. „Wir hoffen auf einen guten Endspurt in den letzten Tagen. Dann wird sich zeigen, ob wir den Besucherrekord vom Vorjahr noch knacken können.“, so Tripsdrill-Geschäftsführer Stefan Seipel.

Wildparadies & Natur-Resort Tripsdrill – ganzjährig geöffnet
Das Wildparadies und Natur-Resort Tripsdrill sind auch ab dem 4. November weiterhin täglich geöffnet. Über 60 verschiedene Tierarten können die Besucher hier kennenlernen, ihnen ganz nah kommen und sie teilweise sogar füttern und streicheln. Walderlebnispfad, der große Abenteuerspielplatz und der neue Murmel-Spaß machen die Natur mit allen Sinnen erlebbar. Besonders spannend sind die Flugvorführungen an der Falknertribüne sowie die Fütterung der Fischotter, gefolgt von der Fütterungsrunde von Wolf, Luchs, Bär & Wildkatze (im Winter jeweils am Wochenende und in den Ferien). Vom 30. November 2024 bis 2. Februar 2025 bringt dann der WinterWunderWald noch mehr Leben in die kalte Jahreszeit. Direkt vor dem Wildparadies erwarten die Gäste des Natur-Resort Tripsdrill 48 atemberaubende Baumhäuser – ganzjährig buchbar. Sie bieten Hotelkomfort in luftigen Höhen, mit uriger Sitzecke, Flachbildfernseher, Kühlfach, Kaffeemaschine und Fußbodenheizung sowie eigener Dusche und WC. In allen Unterkünften ist kostenfreies W-LAN verfügbar. Ein leckeres Frühstück und der Eintritt ins Wildparadies sind bei der Übernachtung inklusive. Übrigens: Das Natur-Resort Tripsdrill landete beim Parkscout|Plus Award unter den Top 3 bei „Deutschlands beste Ferienparks“.

Preise und Öffnungszeiten
Der Erlebnispark Tripsdrill hat bis zum 3. November 2024 täglich geöffnet, das Wildparadies sowie das Natur-Resort ganzjährig. Die günstigsten Tarife sind immer online auf www.tripsdrill.de verfügbar.

Pfingstferien in Tripsdrill

Erlebnispark Tripsdrill, Cleebronn: In wenigen Tagen starten die Pfingstferien. Wer auf der Suche nach einem Ziel für einen Tagestrip oder Kurzurlaub ist, wird in Tripsdrill fündig. Über 100 originelle Attraktionen im Erlebnispark, mehr als 60 verschiedene Tierarten im Wildparadies und das Natur-Resort garantieren ein besonderes Ferienerlebnis.

Fahrspaß im Erlebnispark
Von Achterbahnen über Wasserfahrten bis hin zu Familienattraktionen – hier findet jede Generation etwas Passendes. Neu 2024: Die Wilde Gautsche, eine gigantische Schaukel, bringt die Tripsdrill-Besucher so richtig in Schwung – und zwar bis auf eine Höhe von 12 Metern. Die im Stil eines Verlade-Krans aus dem 19. Jahrhundert thematisierte Riesenschaukel bietet Platz für bis zu 16 Fahrgäste gleichzeitig. Die beiden preisgekrönten Achterbahnen „Volldampf“ und „Hals-über-Kopf“, deren Stre­ckenverlauf sich mehrfach kreuzt, garantieren Adrenalin pur. Das Pumpwerk sorgt mit über 1.000 Wasserfontänen für interaktiven Spaß vor der Kulisse der Achterbahnen „Karacho“ und „Mammut“. Noch mehr Abwechslung garantieren der Heiße Ofen, das Waschzuber-Rafting oder der Höhenflug mit turbulenten Rundflügen. Die Kleinsten können sich in der Spielewelt „Sägewerk“, einem der größten Abenteuerspielplätze in Süddeutschland, so richtig austoben. Bei jedem Wetter gut aufgehoben ist man im Indoor-Spielebereich „Gaudi-Viertel“ mit zahlreichen Spielmöglichkeiten. Aufgrund des vielfältigen und originellen Angebots wurde Tripsdrill schon zum achten Mal mit dem European Star Award als bester Erlebnispark Europas (< 1 Mio. Besucher) ausgezeichnet.

Tierisches Vergnügen im Wildparadies
Im Eintritt für den Erlebnispark ist auch das Wildparadies mit über 60 verschiedenen Tierarten enthalten. Bei den Schafen, Ziegen und Mufflons hat sich bereits Nachwuchs eingestellt, der sich mit etwas Glück auch den Besuchern zeigt. Die moderierten Fütterungen bei Wolf, Luchs, Bär & Wildkatze (14.30 Uhr) sowie bei den Fischottern (13.45 Uhr) zeigen die Tiere in Aktion. Die rasanten Flugmanöver der Greifvögel gibt es bei den Flugvorführungen (11.30 & 15.30 Uhr) auf der Falknertribüne zu bestaunen (alle Programmpunkte jeweils täglich, außer freitags). Neu: Der Murmel-Spaß bringt bei allen das Vergnügen so richtig ins Rollen. An verschiedenen Stationen können Klein und Groß bei einer großen Murmelbahn ihr Geschick unter Beweis stellen. Noch mehr Naturerlebnis bieten der Walderlebnispfad und Barfußpfad. 

Erholung im Natur-Resort
Wer sich nach einem erlebnisreichen Tag erholen möchte, ist im Natur-Resort Tripsdrill genau richtig. Die 48 Baumhäuser sind mit Flachbildfernseher, Kaffeepadmaschine und Minibar sowie einem eigenen Sanitärbereich mit Dusche und WC perfekt ausgestattet. Die Fußbodenheizung sorgt in kühlen Nächten für behagliche Wärme. Ähnlich gemütlich sind die 20 Schäferwagen, die über Kaffeepadmaschine, Minibar, Waschbecken, TV, Heizung und Ventilator verfügen. Das thematisierte Badehaus ist nur einen Katzensprung entfernt. WLAN ist sowohl in den Baumhäusern als auch in den Schäferwagen kostenfrei verfügbar. Bei den Übernachtungen sind der Besuch im Wildparadies an allen Aufenthaltstagen und ein reichhaltiges Frühstück in der Wildsau-Schenke inklusive. Übrigens: Das Natur-Resort wurde beim Parkscout Publikums Award 2023 als beliebtester Ferienpark Deutschlands ausgezeichnet.

Preise und Öffnungszeiten
Der Erlebnispark Tripsdrill hat bis 3. November 2024 täglich geöffnet. Die günstigsten Tarife sind immer online auf www.tripsdrill.de verfügbar. Das Parken ist in Tripsdrill kostenlos – ca. 4.000 Plätze stehen vor Erlebnispark und Wildparadies zur Verfügung.

Casting Schaurige Altweibernächte in Tripsdrill    

                   

Erlebnispark Tripsdrill, Cleebronn: Im Oktober zeigt sich der Erlebnispark traditionell von seiner schaurig-schönen Seite – bei den Schaurigen Altweibernächten. Dafür sind Tripsdrill und der Verein MaisMaize e.V. wieder auf der Suche nach Darstellern. Noch bis zum 5. April können sich Interessierte bewerben.

Schaurige Gestalten gesucht – jetzt bewerben!
Am Samstag, 13. April 2024, findet das Darsteller-Casting für die diesjährigen Schaurigen Altweibernächte in Tripsdrill statt. Gesucht werden Freiwillige, die sich an den Veranstaltungstagen (Fr. 18./Sa. 19.10.2024 und Fr. 25./Sa. 26.10.2024) in furchterregende Gestalten verwandeln und so den Besuchern das Gruseln lehren. Wer sich also schon immer zum Erschrecker berufen fühlte, kann hier zeigen, welche fürchterlichen Talente in ihm stecken. Voraussetzung für diese schaurige Aufgabe: Man sollte mindestens 18 Jahre alt sein, sich in einer guten körperlichen Verfassung befinden und über ein gewisses Maß an schauspielerischer Leidenschaft und Teamgeist verfügen. Anmeldungen für das Casting am 13. April werden über die Webseite www.maismaze.com/verein/casting/. entgegengenommen. Anmeldeschluss ist der 5. April 2024.

Die Schaurigen Altweibernächte sind mittlerweile ein fester Bestandteil im Veranstaltungskalender des Erlebnisparks Tripsdrill – zudem erfreuen sie sich sehr großer Beliebtheit. Seit 2014 ist der Verein MaisMaze jedes Jahr an zwei Wochenenden im Oktober zu Gast und bietet damit die schwäbische Alternative zu Halloween. (Un)erschrockene Besucher treffen in aufwändige thematisierten Grusellabyrinthen auf furchteinflößende Gestalten. 

MaisMaze e.V. – was steckt dahinter?
Die Schaurigen Altweibernächte werden in enger Zusammenarbeit mit dem Verein MaisMaze e.V. veranstaltet. Es handelt sich dabei um einen Zusammenschluss von Gruselbegeisterten, die 2007 mit einem Maislabyrinth in Ditzingen den Grundstein für eine schaurig-schöne Erfolgsgeschichte legten – welche 2014 mit der ersten Durchführung der Schaurigen Altweibernächte eine neue Größenordnung erreichte. Da sich MaisMaze und die Schaurigen Altweibernächte stetig weiterentwickeln, wird regelmäßig Verstärkung gesucht. 

Wilde Gautsche zum Saisonstart

Erlebnispark Tripsdrill, Cleebronn: Über 100 originelle Attraktionen gibt es im Erlebnispark Tripsdrill, die Jung und Alt begeistern. Und pünktlich zum Saisonstart kommt mit der Riesenschaukel „Wilde Gautsche“ eine weitere hinzu.  

Neu zum Saisonstart, 23. März: Los geht’s mit der Wilden Gautsche


Für alle die schon immer einmal hoch hinaus wollten:
Mit der gigantischen Schaukel „Wilde Gautsche“ geht es schwungvoll in luftige Höhen. In unmittelbarer Nähe zu den beiden preisgekrönten Achterbahnen „Volldampf“ und „Hals-über-Kopf“ gelegen, knüpft die Wilde Gautsche mit ihrer Gestaltung als historischer Verlade-Kran aus dem 19. Jahrhundert an die liebevolle Tripsdrill-Thematisierung an. 16 Fahrgäste können gleichzeitig abheben. Die neue Attraktion richtet sich an die ganze Familie, von Jung bis Alt, denn hier dürfen bereits Kinder ab drei Jahren und einer Größe von 0,90 Metern einsteigen. 

Der Erlebnispark Tripsdrill bei Stuttgart ist Deutschlands erster Erlebnispark. Was 1929 beschaulich mit der ersten Altweibermühle begann, ist behutsam auf eine Größe von 77 Hektar mit über 100 Attraktionen angewachsen. Rasante Achterbahnen, spritzige Wasserschussfahrten oder spannende Abenteuer für die Kleinsten garantieren Abwechslung und Spaß für alle Generationen.

Preise und Öffnungszeiten


Der Erlebnispark Tripsdrill hat vom 23. März bis 3. November 2024 täglich geöffnet. Die günstigsten Tarife sind immer online auf www.tripsdrill.de verfügbar. Kinder unter 4 Jahren erhalten freien Eintritt. Im Tages-Pass ist auch der Eintritt ins Wildparadies sowie ein Vinarium-Glas als Souvenir enthalten. Das ganze Jahr sparen kann man mit dem Tripsdriller Jahres-Pass, welcher 365 Tage im Jahr (inklusive Wildparadies) gültig ist. Das Parken ist in Tripsdrill kostenlos – ca. 4.000 Plätze stehen vor Erlebnispark und Wildparadies zur Verfügung. Eintrittspreise und tagesaktuelle Öffnungszeiten auf www.tripsdrill.de.