Winter Efteling verzaubert mit Märchen, Spannung und Abenteuer

Gäste erleben wundervolle Winterzeit ab 11. November 2024

Kaatsheuvel, im November 2024 – Die einzigartige märchenhafte Winteratmosphäre mit dem besonderen Zauber liegt über dem größten niederländischen Freizeitpark. Während Groß und Klein Abenteuer erleben und die bezaubernde Märchenwelt entdecken, lassen unzählige Lichter den wundervoll geschmückten Park in einem funkelnden Glanz erstrahlen. Der Duft frisch gebackener Leckereien liegt in der Luft, knisternde Freudenfeuer schenken wohlige Wärme, der beeindruckende Winter Wunderbaum ragt empor. Eine Runde auf der Open Air-Eislaufbahn lässt nicht nur Kinderaugen leuchten. Das ist der Winter in Efteling. Vom 11. November bis zum 2. Februar 2025 erleben die Gäste die Welt voller Winterwunder.

Inmitten der Winterlandschaft entdecken die Gäste die vielen beliebten Attraktionen des Freizeitparks. Darunter auch die neue, weltweit einzigartige Attraktion Danse Macabre, ein schauriges Spektakel voller düsterer Wendungen, das unlängst seine Pforten für alle mutigen Gäste geöffnet hat. Ein weiteres Highlight in diesem Winter ist die neue Wassershow Aquanura, die spektakuläre Show zum Tagesabschluss, die Wasser und Licht beeindruckend zusammenbringt, untermalt von bekannten Efteling-Melodien.

Wundervolle Winterangebote

Von verschneiten Dächern und Tannen über dämmrige Laternen und knisternde Freudenfeuer bis hin zu einer großen Eisbahn – Winter Efteling garantiert ein märchenhaftes Wintererlebnis. Efteling-Gäste können auch den neuen 9 Meter hohen interaktiven Wunder Winterbaum voller funkelnder Lichter bestaunen. Auf dem Ton van de Ven-Plein und in Ruigrijk können Groß und Klein sogar selbst in lebensgroße Schneekugeln eintreten. Auch die Elfen von Droomvlucht sind auf dem Platz lebendig und besuchen die Gäste mit ihrem märchenhaften Zauber. 

Die Warme Winter Weide bietet neben der Eislaufbahn und winterlichen Leckereien ein besonderes Entertainmentprogramm: So verzaubern die Efteling-Gastgeber Pardoes und Pardijn nicht nur die jungen Gäste. Herr und Frau Zeit stimmen an den Wochenenden und Feiertagen mit Winterliedern im Karussell Palast ein und im Efteling Theater erleben Jung und Alt in der Ferienzeit die Efteling-Theatershow CARO, ein Feuerwerk aus Humor, Musik, Tanz und Akrobatik.

Alle Attraktionen sind in der Winterzeit je nach Wetterlage geöffnet.

Neue Attraktion Danse Macabre

Danse Macabre ist ein schauriges Spektakel voller düsterer Wendungen. An der Stelle, an der einst das Spukschloss Spookslot stand, steht jetzt eine geheimnisvolle Abtei mit einer schaurigen Geschichte. Das spektakuläre Fahrsystem von Danse Macabre ist weltweit einzigartig.

Seit einigen Tagen lässt Efteling die Gäste von Danse Macabre auf einer großen Drehscheibe mit einem Durchmesser von 18 Metern tanzen. Die Gäste nehmen auf Chorbänken Platz, während sich die große Drehscheibe hebt, kippt und fällt, und sich wie eine Münze dreht. Das 20 Meter hohe Attraktionsgebäude befindet sich in einem völlig neuen 17.000 m² großen Themenbereich mit Gastronomie, Einzelhandel und passender Unterhaltung – Huyverwoud

Neue Aquanura-Show

Die Neuauflage der spektakulären Wassershow Aquanura ist ein Highlight in diesem Winter. Die Musikuntermalung sowie die Licht- und Showeffekte werden noch bezaubernder als je zuvor sein. Vier Wunderleuchten werden rund um den Teich platziert. Diese imposanten, 8 Meter hohen Laternen illuminieren eine musikalische Zeitreise. Auch die Frösche auf dem Aquanura-Teich haben eine Metamorphose erlebt. Bei der Entwicklung der neuen Show wurde großer Wert auf Nachhaltigkeit gelegt. Auf Feuereffekte und den Einsatz von Propan wurde verzichtet, die gesamte Beleuchtung und Lichtshow werden durch energieeffiziente LED-Technik ersetzt. Die neue Show ist ab diesem Winter täglich zu sehen.

Winterliche Übernachtungsangebote in den Ferienparks & im Hotel

Die gemeinsame Zeit voller Wärme und Gemütlichkeit lässt sich in Efteling wunderbar mit einer Übernachtung oder einer Kurzreise in der Winterzeit verbinden.

In verschiedenen Hotelzimmern oder Ferienhäusern in den Ferienparks Efteling Bosrijk und Efteling Loonsche Land und im Efteling Hotel tauchen die Gäste in die Efteling-Welt ein, jeder ganz nach seinem Geschmack und seinen Wünschen.

Egal, für welche Unterkunft man sich entscheidet, jeder Übernachtungsgast bekommt während des gesamten Aufenthalts den kostenlosen Eintritt in den Freizeitpark und eine halbe Stunde früheren Zugang zum Freizeitpark (Kinder bis einschließlich 3 Jahren reisen kostenlos mit).

Alle Informationen und einen Überblick über Winter Efteling finden Sie auf www.efteling.com.

Saisonfinale im Erlebnispark Tripsdrill

Cleebronn: Im Endspurt zum Saisonfinale im Erlebnispark Tripsdrill bei Stuttgart steht noch einiges auf dem Programm: Ob die Events im Erlebnispark, Natur und Tiere im Wildparadies oder die außergewöhnlichen Übernachtungsmöglichkeiten im Natur-Resort – ein Ausflug in den Herbstferien zum „Europameister“ Tripsdrill lohnt sich.

Herbst mit „Süßes oder Saures“ und „Kürbisplünderung
Altweibersommer herrscht noch bis zum Saisonende am 3. November im „Besten Themenpark Europas“ (< 1 Mio. Besucher). Diese Auszeichnung erhielt Tripsdrill nun bereits zum neunten Mal. Bis der Erlebnispark seine Tore über Winter schließt, gibt es noch über 100 originelle Attraktionen zu entdecken. „Unsere Neuheit, die gigantische Riesenschaukel „Wilde Gautsche“, wurde von unseren Besuchern sehr gut angenommen, von Jung bis Alt sieht man alle Generationen hier fahren. Genau so hatten wir uns das vorgestellt.“, berichtet Benjamin Fischer, Mitglied der Tripsdrill-Geschäftsleitung. Doch neben all den Attraktionen warten in der letzten Saisonwoche noch weitere Highlights. Am Mittwoch, 30. und Donnerstag, 31. Oktober ist tagsüber „Süßes oder Saures – der Grusel-Spaß für die Kleinen“ angesagt – mit spannenden Aktionen, Spielen, einem Strohlabyrinth und Kinderschminken. Zudem erwarten die Besucher zwei Mitmach-Theater. Die „Verrückte Märchenwelt“ führt zu Dornröschen, hier gilt es, verschiedene Aufgaben zu lösen und so die böse Hexe zu besiegen. Bei „Die Rettung im Schwaben-Express“ müssen Zutaten für ein Gegengift gefunden werden, um den Baron zu retten und den Bösewicht zu überwinden. Jedes Kind, das bereits verkleidet in den Park kommt, erhält eine süße Überraschung. Den Abschluss bildet ein vom Maskottchen Hugo Müller begleiteter Laternenumzug zur farbenfrohen Fontänenshow des Pumpwerks. Das Event ist im Tripsdriller Tages- und Jahres-Pass enthalten. Am letzten Saisontag, Sonntag 3. November, steht die traditionelle Kürbisplünderung an. Ab 16.00 Uhr darf jeder Besucher so viel Kürbisse mit nach Hause nehmen, wie er tragen kann.

Tripsdrill kann trotz der Wetterkapriolen in den Pfingstferien und im September bis in den Oktober hinein auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken. „Wir hoffen auf einen guten Endspurt in den letzten Tagen. Dann wird sich zeigen, ob wir den Besucherrekord vom Vorjahr noch knacken können.“, so Tripsdrill-Geschäftsführer Stefan Seipel.

Wildparadies & Natur-Resort Tripsdrill – ganzjährig geöffnet
Das Wildparadies und Natur-Resort Tripsdrill sind auch ab dem 4. November weiterhin täglich geöffnet. Über 60 verschiedene Tierarten können die Besucher hier kennenlernen, ihnen ganz nah kommen und sie teilweise sogar füttern und streicheln. Walderlebnispfad, der große Abenteuerspielplatz und der neue Murmel-Spaß machen die Natur mit allen Sinnen erlebbar. Besonders spannend sind die Flugvorführungen an der Falknertribüne sowie die Fütterung der Fischotter, gefolgt von der Fütterungsrunde von Wolf, Luchs, Bär & Wildkatze (im Winter jeweils am Wochenende und in den Ferien). Vom 30. November 2024 bis 2. Februar 2025 bringt dann der WinterWunderWald noch mehr Leben in die kalte Jahreszeit. Direkt vor dem Wildparadies erwarten die Gäste des Natur-Resort Tripsdrill 48 atemberaubende Baumhäuser – ganzjährig buchbar. Sie bieten Hotelkomfort in luftigen Höhen, mit uriger Sitzecke, Flachbildfernseher, Kühlfach, Kaffeemaschine und Fußbodenheizung sowie eigener Dusche und WC. In allen Unterkünften ist kostenfreies W-LAN verfügbar. Ein leckeres Frühstück und der Eintritt ins Wildparadies sind bei der Übernachtung inklusive. Übrigens: Das Natur-Resort Tripsdrill landete beim Parkscout|Plus Award unter den Top 3 bei „Deutschlands beste Ferienparks“.

Preise und Öffnungszeiten
Der Erlebnispark Tripsdrill hat bis zum 3. November 2024 täglich geöffnet, das Wildparadies sowie das Natur-Resort ganzjährig. Die günstigsten Tarife sind immer online auf www.tripsdrill.de verfügbar.

„Alpenexpress Enzian“ und „Tiroler Wildwasserbahn“ sind zurück, „Yomi Abenteuer Trail“ wartet auf Entdecker

Mit dem „Alpenexpress Enzian“ und der „Tiroler Wildwasserbahn“ sind zwei traditionsreiche Klassiker mit neuem Glanz im Europa-Park zurück. Die charmante Familienachterbahn und die erfrischende Bootsfahrt im Baumstamm schlängeln sich durch die neue, eindrucksvolle „Zauberschlucht der Diamanten“ und bieten Spaß für Groß und Klein. Komplett neu ist zudem der „Yomi Abenteuer Trail“: Der abenteuerliche Höhenweg mit Hängebrücken, vielen Kletterelementen und zwei Rutschen führt die Gäste auf bis zu zwölf Meter hohen Felsen hin zur „Edelstein-Grotte“. Auch bei „Alpenexpress Coastiality“ wartet ein neues VR-Abenteuer.

Roland Mack, Inhaber Europa-Park: „Uns war es wichtig, ‚Alpenexpress Enzian‘ und ‚Tiroler Wildwasserbahn‘ wieder so aufzubauen, wie sie Generationen seit Jahrzehnten kennen und lieben. Auch die ‚Edelstein-Grotte‘ ist einer der Favoriten unserer Gäste. Gleichzeitig spannen wir nun mit der ‚Zauberschlucht der Diamanten‘ und dem ‚Yomi Abenteuer Trail‘ den Bogen in Richtung Zukunft und sorgen für neue Erinnerungen für die ganze Familie.“Ann-Kathrin Mack, Gesellschafterin Europa-Park und verantwortlich für MACK Solutions: „Ich bin mit dem ‚Alpenexpress Enzian‘ und der ‚Tiroler Wildwasserbahn‘ groß geworden und verknüpfe damit viele schöne Erinnerungen mit meiner Familie und Freunden. Umso besonderer und emotionaler ist es für mich, dass wir die Bahnen jetzt wieder eröffnet haben. Zudem bin ich unglaublich stolz darauf, wie wir das Projekt in Rekordzeit, aber gleichzeitig auch enorm detailverliebt gemeinsam mit allen Gewerken und Firmen umgesetzt haben.“

Im Herzen des Themenbereichs Österreich zieht die neue „Zauberschlucht der Diamanten“ kleine Abenteurer und große Entdecker in ihren Bann. In der alpinen Bergwelt bahnen sich reißende Flüsse ihren Weg, stürzen Wasserfälle in die Tiefe und beeindrucken majestätische Felsen.
 
Klassiker neu aufgelegt: Der „Alpenexpress Enzian“
Mit dem runderneuerten „Alpenexpress Enzian“ sausen die Gäste durch das malerische, österreichische Gebirge. Die Familienachterbahn rauscht mit bis zu 45 km/h vorbei an bewachsenen Felsformationen und tosenden Wasserfällen durch die „Zauberschlucht der Diamanten“. Der neu aufgelegte Klassiker besticht weiterhin mit seinem zeitlosen Charme und zwei Runden Fahrt. Ein doppeltes Vergnügen, das in lebhafter Erinnerung bleiben wird! Der Publikumsliebling verspricht auch den jüngsten Gästen (ab vier Jahren) einen aufregenden Einstieg in die Welt der Achterbahnen. Mit jedem steilen Anstieg und jeder rasanten Abfahrt wird die Neugier und Begeisterung für weitere Abenteuer geweckt!  Mit einem Lift für Rollstuhlfahrer ist die Attraktion nun auch barrierefrei zugänglich.
 
Beim neuen Virtual-Reality-Abenteuer „Fina & die Yomis – Zauberwelt der Diamanten VR“ erleben die Besucher eine virtuelle Kutschfahrt auf dem „Alpenexpress Coastiality“! Was ruhig beginnt, entwickelt sich jedoch schnell zu einem aufregenden Sturzflug durch eine magische Höhlenlandschaft in Erinnerung an die frühere „Yomi-Zauberwelt der Diamanten“. Zusätzlich stehen sechs weitere VR-Abenteuer zur Auswahl.

Erfrischende Fahrt im Baumstamm: Die „Tiroler Wildwasserbahn“
Erstmals 1978 eröffnet, begeistert die „Tiroler Wildwasserbahn“ alle Besucher. In einem ausgehöhlten Baumstamm werden die Fahrgäste über Berg und Tal „geschifft“. Die Fahrt beginnt mit dem Erklimmen eines steilen Felsens, der nicht nur den Puls in die Höhe treibt, sondern auch eine faszinierende Aussicht bietet. Rasant geht es bergab in die „Zauberschlucht der Diamanten“, wo sich auch der ein oder andere Yomi entdecken lässt. Die kleinen, grünen Fabelwesen wurden von MACK Magic erdacht und verstecken sich im gesamten Themenbereich Österreich sowie im Märchenwald-Kino.

Entdeckergeist wecken: Der „Yomi Abenteuer Trail“
Komplett neu ist 2024 der „Yomi Abenteuer Trail“. Der abenteuerliche Rundweg mit Hängebrücken, Kletterelementen und Rutschen führt mutige Entdecker auf bis zu zwölf Meter hohen Felsen durch die „Zauberschlucht der Diamanten“. Neben einem grandiosen Rundumblick wartet auch die ein oder andere (optionale) Herausforderung auf kleine und große Abenteurer.

Erinnerungsstücke und Mitbringsel: Die „Edelstein-Grotte“
Auch in der neugestalteten, geheimnisvollen „Edelstein-Grotte“ finden sich viele Überraschungen rund um das Yomidorf. Die Besucher erkunden die Heimat der Fabelwesen, die dort mithilfe der magischen Kräfte der Natur so manchen Schabernack treiben. Im Shop wartet eine große Auswahl an Schmuck sowie funkelnden Edelsteine und Kristalle.

Im zugehörigen Bilderbuch-Abenteuer „Fina & die Yomis – Die geheimen Zaubersteine“ streift eine gefährliche Hexe durch die Berge und bringt das Yomidorf in Gefahr! Ob Fina den Yomis helfen kann, ihre Heimat zu retten? Seit Frühjahr im Europa-Park Erlebnis-Resort, im Onlineshop und überall im Handel erhältlich.

„Voltron Nevera powered by Rimac“

Die neue spektakuläre Achterbahn im Europa-Park wird mit zahlreichen Rekorden und einer abwechslungsreichen Fahrt begeistern. Die Besucher können sich auf eine Attraktion mit den folgenden Zahlen und Fakten freuen:

Zwischen der Wasserachterbahn Poseidon und der Euro-Mir entsteht mit Voltron Nevera powered by Rimac eine nagelneue actiongeladene Achterbahn!

Die Coaster-Neuheit begeistert mit einem unvergleichlichen Gesamtpaket aus Nervenkitzel, Atmosphäre sowie Technologie und setzt neue Maßstäbe im Achterbahnbau. Voltron Nevera vereint zahlreiche neuartige Elemente: mit sieben Inversionen, vier Launches, 2,2 Sekunden Schwerelosigkeit am Stück und dem Weltrekord mit dem steilsten Launch von 105° bietet die neue Achterbahn ein intensives und unvergleichliches Fahrerlebnis, das weltweit einmalig ist.

Die neue Achterbahn ist der erste Bauabschnitt des 17. europäischen Themenbereichs.

Bereits zur Eröffnung des neuen Coasters in der Sommersaison 2024 thronte über dem Bahnhof ein 28 Meter hoher Turm – er erinnert an das Herzstück der Experimente des im heutigen Kroatien geborenen Erfinders Nikola Tesla. Der Turm katapultiert Sie mithilfe kosmischer Energie auf die actionreiche Fahrt durch Kroatien.

Dynamisch in die nächste Kurve oder Schnell und sicher durch den Looping.

Räder für Achterbahnen bewähren sich täglich in den verschiedensten Freizeitparks auf der ganzen Welt und sorgen dafür, dass wir eine Menge Spaß haben.

Für den Antrieb, die Lastaufnahme, die Seitenführung und
als Unterfang bietet das Unternehmen Räder-Vogel ein umfassendes Portfolio qualitativ hochwertiger und leistungsstarker Produkte. Von der transportablen Kleinachterbahn auf Jahrmärkten bis hin zur Hochgeschwindigkeitsstrecke in Freizeitparks – Die Räder sorgen für einen störungsfreien und Sicheren Betrieb.

ENTDECKEN SIE DAS RAD NEU

Quelle: Räder-Vogel

Alle Räder haben eines gemeinsam:

Sie sind rund. Aber darüber hinaus gibt es für jeden Einsatzbereich spezifische Anforderungen an Größe, Material und Belastbarkeit. Seit 1946 entwickelt das Unternehmen Räder-Vogel daher Räder und Rollen, die den stetig wachsenden Ansprüchen des Marktes gerecht werden. Vom kundenspezifischen Einzelstück bis zur standardisierten Großserie. der hoher Anspruch, der Qualität und Innovationskraft haben Sie zu einem der weltweit führenden Hersteller von Rädern, Laufrollen und Bandagen gemacht. Die Räder werden in diversen Fahrgeschäften auf der ganzen Welt als Last-, Unterfang und Führungsräder eingesetzt. Je nach Anforderung und Einsatzbereich passen Sie bestehende Produkte an Ihre Vorstellungen an oder konstruieren neue spezifische Lösungen.

Habt Ihr euch nicht auch schon mal gefragt, woraus ein Achterbahn Rad besteht?

Wir haben heute die Möglichkeit, euch ein paar Fakten über Achterbahn Räder näher zu bringen und können euch, sicherlich die ein oder andere fragen zu diesem Thema beantworten.

Ein Achterbahn Rad besteht in der Regel aus VULKODYN® oder PEVOTEC®. Weniger häufig werden Radbelagswarkstoffe wie, VULKOLLAN®, PEVODYN-SOFT®, PAG oder Gummi verwendet. Für die Wahl der Radbelagwerkstoffes kommt es immer au den jeweiligen Einsatzbereich an. Der richtige Radwerkstoff, zeichnet sich durch Spurfreiheit, niedrige Anfahr- und Rollwiderstände, hohe dynamische Belastbarkeit sowie hohen Abriebund Weiterreißwiderstand aus.

Hier haben wir für euch die Radwerkstoffe aufgelistet

  • VULKODYN® 94° und 97° Shore A ist ein von Räder-Vogel entwickeltes hochelastisches Polyurethan-Elastomer für extrem dynamische Einsatzfälle. Der Werkstoff verfügt über hervorragende Eigenschaften wie z.B. ca. 20% niedrigeren Rollwiderstand, höhere Tragkraft bei gleicher Geschwindigkeit, besten Fahrkomfort durch gute Dämpfung, geringere Gefahr der Abplattung bei Stillstand sowie Hydrolysebeständigkeit. Daher eignet sich VULKODYN® besonders für den Einsatz bei hohen Geschwindigkeiten.
  • PEVOTEC® 60° Shore D ist ein von Räder-Vogel neu entwickeltes hochwertiges PolyurethanElastomer für extrem dynamische Einsatzfälle. Der Werkstoff verfügt über hervorragende Eigenschaften wie niedrigster Anfahr- und Rollwiderstand, höchste dynamische Belastbarkeit, geringste Gefahr der Abplattung bei Stillstand sowie Hydrolysebeständigkeit. Gegenüber Polyamiden weist PEVOTEC® eine deutlich höhere Geräusch- und Vibrationsdämpfung auf. Daher eignet sich PEVOTEC® besonders für Grenzbereiche, in denen die besten Eigenschaften von Polyamiden und Polyurethanen gefragt sind.
  • PEVOTEC® 97° Shore A ist ein von Räder-Vogel entwickeltes hochelastisches PolyurethanElastomer für extrem dynamische Einsatzfälle. Der Werkstoff verfügt über hervorragende Eigenschaften wie z.B. ca. 20% niedrigeren Rollwiderstand, höhere Tragkraft bei gleicher Geschwindigkeit, guten Fahrkomfort, geringere Gefahr der Abplattung bei Stillstand sowie Hydrolysebeständigkeit. Daher eignet sich PEVOTEC® besonders für den Einsatz bei hohen Geschwindigkeiten. Darüber hinaus ist dieses Material auch in individuellen Farben erhältlich.
  • PEVOSOFT® 75° Shore A ist ein hochwertiges Polyurethan-Elastomer, das gute dynamische Belastbarkeit, hohe Elastizität, guten mechanischen Verschleißwiderstand undgutes Druckverformungsverhalten bietet. Darüber hinaus ist PEVOSOFT® um ein Vielfaches belastbarer als Gummi. Es eignet sich für alle Anwendungsbereiche, in denen bessere Geräusch- und Vibrationsdämpfung, bodenschonender Einsatz, hoher Fahrkomfort oder schonender Transport empfindlicher Güter gefordert sind.
  • VULKOLLAN®* 93° und 95° Shore A/ hydrolysestabilisiert ist ein hochelastisches, vernetztes Polyurethan-Elastomer auf der Basis von DESMODUR®* mit hervorragenden mechanischen Eigenschaften. Dazu gehören hohe dynamische Belastbarkeit, hoher Abrieb- und Weiterreißwiderstand, höchstes Elastizitätsmodul aller Elastomere, hoher mechanischer Verschleißwiderstand sowie hohe Stoßelastizität und ein niedriger Druckverformungsrest. Für Anwendungen in tropischer Umgebung empfehlen wir VULKOLLAN® hydrolysestabilisiert.

    * VULKOLLAN® ist eine eingetragene Marke der Covestro Gruppe.
    * DESMODUR® ist eine eingetragene Marke der Covestro Gruppe.
  • Gummi ist gegenüber Polyamiden und Polyurethanen zeichnet sich Gummi durch einen höheren Rollwiderstand aus und ist besonders bodenschonend. Aufgrund unterschiedlicher Qualitäten und Radkörpermaterialien lassen sich Gummi-Räder für vielfältige Einsätze im innerbetrieblichen Transport verwenden. Bei uns erhalten Sie Räder aus Vollgummi und ELASTICVollgummi, thermoplastische Gummiräder und Räder mit SUPER-ELASTIC-Bereifung und Luftbereifung.
  • PAG Gusspolyamid (PAG) besitzt im Wesentlichen die gleichen hervorragenden physikalischen Eigenschaften wie PEVOLON® und zeichnet sich durch eine extrem hohe Tragfähigkeit, gute chemische Beständigkeit, hohe Elastizität, gute Abriebfestigkeit, leichte Verarbeitbarkeit, geringe Feuchtigkeitsaufnahme und hohe Lebensdauer aus.
  • Darüber hinaus gibt es noch weitere Radbelägen aus thermoplastischen Polyurethanen, Polyamid oder Gummi. Diese sind besonders für Anwendungen mit mittleren Geschwindigkeiten konzipiert und finden somit eine breite Anwendung in der Fahrgeschäftetechnik für Attraktionen wie, Wasserbahnen, Geisterbahnen oder interaktive Fahrgeschäfte. Natürlich gibt es dort, viele weitere Anwendungsbereiche.

Was bedeutet der Begriff „Shore

  • Die Shore-Härte, ist ein Werkstoffkennwert für Elastomere und Kunststoffe und ist in den Normen DIN EN ISO 868DIN ISO 7619-1 und ASTM D2240-00 festgelegt.
  • Shore-A wird angegeben bei Weich-Elastomeren, nach Messung mit einer Nadel mit abgestumpfter Spitze. Die Stirnfläche des Kegelstumpfs hat einen Durchmesser von 0,79 Millimetern, der Öffnungswinkel beträgt 35°. Auflagegewicht: 1 kg, Haltezeit: 15 s.
  • Shore-D wird angegeben bei Zäh-Elastomeren nach Messung mit einer Nadel, die mit einem 30°-Winkel zuläuft und eine kugelförmige Spitze mit einem Durchmesser von 0,2 Millimetern hat. Auflagegewicht: 5 kg, Haltezeit: 15 s
  • Zu finden sind auch Messungen nach Shore-B und Shore-C, sie kommen jedoch nur selten zur Anwendung. Diese Prüfverfahren kombinieren jeweils den Kegelstumpf des Prüfverfahrens Shore-A und Shore-D mit der jeweils anderen Prüfkraft.

Hier findest du die Broschüre, der Fahrgeschäfte Technik der Firma Räder-Vogel.

Wo können wir Räder, der Firma Räder-Vogel finden?

Viele Achterbahn Hersteller so wie Freizeitparks nutzen die Räder der Firma Räder-Vogel. Sicherlich seit ihr dem ein oder anderem Rad, bereits begegnet, ohne es zu wissen.

Achterbahn / Fahrgeschäft Hersteller

  • Dynamic Attractions
  • FUNTIME Thrill Rides
  • Gerstlauer
  • INTAMIN
  • MACK Rides
  • Wiegand

Freizeitparks

  • Movie Park Germany
  • Bayern Park
  • Belantis
  • Freizeitland Geiselwind
  • Hansa Park
  • Heide Park Reort
  • Phantasialand
  • Freizeitpark Plohn
  • Rasti land
  • Schwabenpark
  • Skyline Park
  • Tripsdrill
  • Wunderland Kalkar

Natürlich gibt es noch viele weitere.

Weitere Infos findest du unter: https://www.raedervogel.de

Fieldlab-Test am Samstag, den 24. April 2021 im Freizeitpark Efteling „Abgesagt!“

Efteling wollte am Samstag, den 24. April seine Tore für einen offizielles Fieldlab-Pilot Projekt öffnen. Rund 8.000 ausgewählte Besucher sollten den Freizeitpark besuchen.

Für den Fieldlab-Test stehen keine Tickets zum Verkauf. Dauerkarteninhaber und Gäste des Efteling wurden für diesen Tag eingeladen. Sie können in Kürze ihr Interesse bekunden, indem sie sich registrieren und den Allgemeinen Geschäftsbedingungen zustimmen. Der Zugang zum Pilotprojekt wird unter anderem nur auf der Grundlage eines negativen Coronatests gewährt, der nicht älter als 24 Stunden ist.

Fons Jurgens der Director des Freizeitparks Sagt: „Für uns ist es mehr als selbstverständlich, dass wir unsere loyalsten Besucher einladen. Sie sind uns treu geblieben, während wir monatelang geschlossen waren. Leider können wir sie nicht alle am 24. April empfangen, aber es wird hoffentlich nicht lange dauern, bis die Tore des Efteling wieder für alle geöffnet sind. Wir gehen davon aus, dass diese Forschung auch dazu beitragen wird

Quelle: https://www.efteling.com/nl/blog/nieuws/20210406-fieldlab-experiment

Was ist ein Fieldlab-Test ?

Aufgrund der Corona-Maßnahmen können Veranstaltungen in sehr begrenztem Umfang organisiert werden. Dies hat erhebliche Auswirkungen auf den Veranstaltungssektor. Aus diesem Grund wurde Fieldlab Events vom Veranstaltungssektor in Zusammenarbeit mit der Niederländischen Regierung eingerichtet.

Das Ziel von Fieldlab Events ist es, validierte Bausteine ​​als Beweis für den sicheren und zuverlässigen Ansatz in Zusammenarbeit mit Unternehmen, Regierungen, Wissenschaft, Interessengruppen und der Öffentlichkeit zu entwickeln. Um Vertrauen in die nationale Regierung zu schaffen, um die Bewertungsrahmen zu verfeinern und die Corona-Roadmap anpassen zu können. Das Fieldlab Events-Programm zielt darauf ab, verschiedene Events (geschäftlich und öffentlich) und Situationen (drinnen und draußen, statisch oder dynamisch usw.) zu unterscheiden und die Rückkehr zum vollen Betrieb für Events zu beschleunigen.

Quelle: https://fieldlabevenementen.nl/

„WILLKOMMEN IN DEN MOVIE PARK STUDIOS!“

Der Movie Park Germany wird in diesem Jahr 25. Jahre alt. Zu diesem besonderem Jubiläum, darf eine große Überraschung nicht fehlen. Der Park wird in zusammenarbeit mit Intamin, Damstra Techniek BV , P&P Projects, IMAscore und IMAmotion, Leisure Expert Group und natürlich vielen weiteren Unternehmen dieses Großartige Projekt umsetzen.

Baustellen Update Oktober 2020

Die ersten Vorbereitungen für die große Neuheit sind bereits getroffen worden. Die Ehemalige „ICE AGE Adventure“ Halle wurde bereits komplett entkernt und ein neuer Stabiler Boden für die Attraktion wurde geschaffen. Zusätzlich wurden bereits die benötigten ersten Bauelemente der Achterbahn mit einbetoniert. Hier auf dem Foto ist die Halterung der „360-Grad-Drehplattform“ zusehen.

Baustellen Update November 2020

Die ersten Mauern für die Neuheit wurden bereits errichtet. Damit die Besucher auch die Station erreichen können, sind bereits ersten Treppen Installiert worden. Auch die ersten Schienen haben die Baustelle im Movie Park Germany erreicht und wurden bereits Eingebaut. Nach und nach werden die Schienen der Studio Tour angeliefert und auf dem Parkplatz des Parks zwischengelagert.

Baustellen Update Dezember 2020

Mit Warpspeed wird an der Neuheit für 2021 gearbeitet. Der Baufortschritt der Movie Park Studios ist anders nicht mehr zu beschreiben. Wusstest du eigentlich, dass zeitgleich Stahlbau- und Innenausbau (zum Trennen der Einzelszenen), der Aufbau des Tracks über mehrere Ebenen und die Integration der Thematisierung erfolgen müssen?
Der Aufbau der neuen Achterbahn gestaltet sich dadurch wie ein riesen Puzzle an denen viele verschiedene Personen gleichzeitig arbeiten.

Die ersten Kulissen erwecken die Movie Park Studio Tour zum leben. Das erste Studio Set wurden bereits errichtet. Man erkennt, dass es sich um eine Feuerwehrwache handelt, die gewisse Ähnlichkeiten aufweist, wie die im Film „Ghostbusters“. Doch aktuell kann man nicht sagen, welches Studio Set dort darstellen wird.

Baustellen Update Januar 2021

Auch 2021 wird weiter an der Studio Tour gearbeitet. Immer mehr Details sind in den Studio Sets zu finden. Es scheint, als wäre es in den letzten Tagen stürmisch in der Halle, der Movie Park Studio Tour gewesen zu sein. Plötzlich hängen einige Mysteriöse Gegenstände von der Decke. Was für ein Studio Set dort dargestellt wird, kann man sich sicherlich ausmalen.

Damit wir schon bald in die Welt der weltberühmten Hollywood-Studios entführt werden dürfen, werden in einer Materialschlacht 10 Meter hohe Trennwände gezogen, die Einzelszenen separiert und unzählige Quadratmeter Wandfläche für die finale Thematisierung vorbereitet. Die Thematisierungs-Experten von P&P Projects sind schon fleißig und verwandeln das undurchsichtige Labyrinth aus Stützen, Säulen, Plattformen und Wänden in die legendären Movie Park Studios.

Am 26.01.2021 war es endlich so weit und ein Meilenstein wurde auf der Baustelle erreicht. Der Track der Movie Park Studio Tour ist vollständig.

Baustellen Update Februar 2021

Der Movie Park Germany schickt uns winterliche Grüße von der Baustelle der Movie Park Studio Tour.

Wie an einem richtigen Filmset, sind nun auch in Hollywood in Germany die Szenenbildner am Werk. Die verschiedenen Sets, die Ihr bei der Movie Park Studio Tour erleben werdet, sind bereits alle durch Kulissenwände voneinander abgegrenzt. Einzelne Requisiten warten schon auf ihren Einsatz und ein „ganz Großer“ der Hollywood-Filmgeschichte hat auch schon seinen Platz bezogen!

Baustellen Update März 2021

Insgesamt wurde an drei spannenden und vollgepackten Tagen der Soundtrack zum neuem Multi Dimension Coaster aufgenommen. Die Orchester- und Choraufnahmen mit dem Budapester Filmorchester stehen mal wieder unter der Leitung der langjährigen Partner von IMAscore, die den Klang der #movieparkstudios komponiert und die Noten für die Neuheit auf Papier gebracht haben.

Die neuen Züge der Studio Tour wurden erfolgreich am 5.03.2021 angeliefert und auf die Strecke gepackt. Die Züge bestehen je aus zwei Gondeln mit jeweils 6 Sitzplätzen. Es wird insgesamt Drei Züge geben, die durch die Hallen der Studio Tour fahren. Zusätzlich verfügen die Züge über ein „Onboard“ Soundsystem was uns mit dem passenden Klängen versorgen wird.

Die Arbeiten an der Movie Park Studio Tour geht stetig weiter, mehr und mehr actionreiche Szenen nehmen für uns Form & Farbe an. Auch der Eingangsbereich zu der Tour nimmt so langsam gestallt an aber seht selbst.

Auch Elemente alter Attraktionen, wie zum Beispiel aus dem ehemaligen „Gremlins Invasion“ Ride, der Achterbahn „Cop Car Chase“ und den Movie Magic Studios werden in die neue Studio-Tour-Achterbahn integriert und in Szene gesetzt. Für den neuen Coaster wurden auch die Blueprints der ehemaligen Studios auf dem Movie-Park-Gelände, in denen schon Filme gedreht wurden, und altes Footage von vielen Parkhighlights gesammelt und zusammengetragen.

Baustellen Update April 2021

Eine große Lieferung ist am Movie Park Germany eingetroffen. Der Haupteingang der Movie Park Studios, ist in seinen Einzelteilen angeliefert worden. Was für uns wie ein riesen Puzzle aussieht, ist für die Mitarbeiter wie ein Kinderspiel. Wir dürfen gespannt sein, wie der Eingangsbereich der Movie Park Studios demnächst aussehen wird.

CONSTRUCTION UPDATE MPG STUDIOS BACKLOT

Aktuell hat auch die Art Department im „Studio C“ alle Hände voll zu tun, um zahlreiche goldene Art déco Elemente auf Hochglanz zu polieren. Auch das Set-Dressing hat bereits begonnen, an jeder Ecke warten tagtägliche viele neue Details darauf, bald von Euch entdeckt zu werden. Und für das große Finale des imposanten Eingangsportals, stehen schon jetzt die Stuckateure in den Startlöchern. Wie für einen richtigen Hollywood Blockbuster üblich, dürfen wir lediglich ein paar kleine „Trailer“ der Post-Production zeigen, bevor die Produktion für Euch mit zahlreichen Überraschungen Premiere feiert, aber seht selbst…

Baustellen Update Mai 2021

Auch im Mai hat der Movie Park Germany ein paar exklusive Einblicke für Euch vorbereitet. In den Studiohallen geht es jeden Tag mit großen Schritten voran und die Set Designer lassen die einzelnen Szenen langsam, aber sicher zum Leben erwachen. Bis wir Euch aber auf die Tour durch unsere Studios mitnehmen können, steht noch einiges an, was eben zu einer echten Hollywood-Produktion dazugehört. Das Licht- und Sound-Department sind auch schon bereit und warten nur auf Ihren Einsatz.

Oft sind es kleine, aber feine Details, die eine Szene erst richtig zum Leben erwecken! Dabei spielen „Props“ (von engl.: properties) oder im Deutschen „Requisiten“ eine große Rolle. Zu Requisiten zählen die verschiedensten Gegenstände oder sogar Tiere, die der Dekoration eines Sets dienen. Sie machen die Szene erst authentisch. Oder wie fändet Ihr einen Schreibtisch ohne Stifte oder Büroutensilien? Beim Film haben Requisiteure die Aufgabe, alle notwendigen Gegenstände für eine Szene zu beschaffen. In der Szene arrangiert werden die Requisiten dann von den Set-Dekorateuren. Wie wichtig Requisiten sind, merkt man leider oft erst, wenn etwas schiefgelaufen ist. Kennt Ihr beispielsweise die berühmte Zigarette, die innerhalb einer Szene mal länger und mal kürzer ist, oder das Glas, das mal voller und mal leerer ist?

Welche Requisiten könnt Ihr auf den Bildern schon erkennen? Kommen Euch vielleicht ein paar Dinge bekannt vor?

Fortsetzung folgt …