Erfolgreichste Halloween-Saison der Parkgeschichte!

Movie Park Germany stellt 2024 neuen Besucherrekord auf!

Die letzte Klappe für das Halloween Horror Festival ist gefallen und damit die reguläre Saison 2024 im Movie Park Germany beendet. Die über 280 Monsterdarsteller haben nicht nur Jagd auf hunderttausende Gäste gemacht, sondern auch auf einen neuen Rekord: Deutschlands größter Film- und Freizeitpark konnte in diesem Halloween-Herbst einen deutlichen Gästeanstieg von 9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr verzeichnen und auch das bisherige Rekordjahr 2022 übertreffen. Offiziell ist das diesjährige Halloween Horror Festival damit das bisher erfolgreichste der gesamten Parkgeschichte!

Movie Park Germany erzielte auch für die gesamte reguläre Saison von März bis November 2024 ein solides Ergebnis mit Besucherzahlen, die leicht über dem Vorjahr liegen. Bevor das Event „Movie Park’s Hollywood Christmas“ am 29. November in seine zweite Saison startet, zieht das Team nach 202 operativen Tagen Bilanz:

„Die Halloween-Zeit gehört für uns schon lange zu den wichtigsten Zeiträumen des Jahres und zieht immer wieder aufs Neue viele Gäste an“, sagt Geschäftsführer Thorsten Backhaus. „Dennoch war das Halloween Horror Festival noch nie so erfolgreich wie im Jahr 2024. Wir haben uns trotz der bisherigen Erfolge noch einmal steigern können und sind sehr stolz auf diesen neuen Rekord.“

In der Saison 2024 präsentierte Movie Park Germany seinen Gästen wieder ein buntes Drehbuch in Hollywood in Germany, von adrenalinreicher Action auf den Attraktionen bis hin zu einigen Neuerungen im Park. Die neue „Trattoria Hollywood“ begrüßte die Gäste ab dem Frühjahr in amerikanisch-italienischem Ambiente. Die Tom & Jerry 4D Experience zog ins Roxy 4-D Kino ein und Illusionist Christian Farla schlüpfte wieder in die Rolle des bekanntesten Detektivs aus Film und Literatur für die Magic Show Reihe „Sherlock Holmes – A Game of Mystery“. Zahlreiche Events wie die Cheerleading Championship, die Cosplay Days oder die US-Car-Show brachten Filmatmosphäre in den Movie Park. Auch echte Dreharbeiten hinterließen ihre Spuren: Im deutschen Kinofilm „Der Buchspazierer“ dienten die Kulissen und Attraktionen des Parks als Außenmotiv für einige Szenen und brachten den Filmparkcharakter des Movie Parks auf die große Leinwand.

Viele überregionale Besucherinnen und Besucher besuchten den Park gleich zwei Tage und buchten eine Nacht in einem der über 50 Partnerhotels in der Umgebung. So konnte auch der parkeigene Reiseveranstalter Movie Park Holidays im Jahr 2024 ein positives Ergebnis erzielen. Auch außerhalb der NRW-Landesgrenzen war somit ein Besuch im Movie Park Germany attraktiv.

Die Halloween-Saison lieferte die finale Schlüsselszene zum Erfolg: Zwischen Ende September und Mitte November öffnete das 26. Halloween Horror Festival seine Tore zur Hölle. Nicht nur insgesamt konnten mehr Besucher zu Halloween verzeichnet werden als im Vorjahr zum 25. Jubiläum, welches einen großen Meilenstein darstellte.

Auch das bisherige Rekordjahr 2022 konnte im direkten Vergleich mit einem Besucherzuwachs von 4 Prozent übertroffen werden!

Mit insgesamt acht Horrorhäusern, vier Scare Zones, zahlreichen Shows und Entertainment sowie über 280 Monsterdarstellern präsentierte das Halloween Horror Festival ein gewohnt vielfältiges Programm. Mit der Neuheit „A Quiet Place“, welche auf dem rekordbrechenden Paramount Pictures Filmfranchise basiert, eröffnete der Park nach 2018 erstmalig wieder eine neue IP-Horrorattraktion und kam damit einem starken Gästewunsch nach. Das erste Mal arbeitete Movie Park zudem mit Christian Farla und seinem Team für eine Freak Show in Studio 7 zusammen und präsentierte „Unhallowed – The Freak Show Straight out of Hell“. Gemessen an allen 24 Eventtagen konnte Movie Park Germany durchschnittlich 14 Prozent mehr Besucher pro Eventtag in die Horrorwood Studios locken als in 2023 mit 25 Eventtagen.

Doch mit dem Ende des Halloween Horror Festivals ist dieses Jahr noch nicht Drehschluss in Hollywood in Germany! Die Winterzeit klopft an die Studiotore und in den nächsten Tagen wird Movie Park Germany weihnachtlich umdekoriert, um sich in ein Weihnachtsfilmset mit über 800.000 Lichter zu verwandeln. Am 29. November beginnt dann nach gelungener Premiere im Vorjahr die zweite Staffel des Winterevents „Movie Park’s Hollywood Christmas“. Mehr als zehn Entertainment-Momente, auffällig-bunte amerikanische Deko und einige weihnachtliche Specials warten an insgesamt 23 Eventtagen auf die ganze Familie. Unter anderem stehen eine große Christmas Tree Celebration, Christian Farla‘s „A Magical Christmas Tale“ Show, Meet Santa & Friends, eine winterliche Version der Parade, eine 360 m² große Eislauffläche und vier weihnachtlich gestaltete Themenbereiche auf dem Programmplan. Eine neue Abschlussshow mit Feuer-, Laser- und Lichteffekten bildet zudem das große Finale eines jeden Eventtages.

„Movie Park’s Hollywood Christmas“ läutet den Winter ein!

Das Event für die ganze Familie sorgt für Entertainment, Shows und Action wie im Weihnachtsfilm!

Ho-Ho-Hollywood in Germany klopft schon bald an die Studiotore! Die zweite Saison des Winterevents „Movie Park’s Hollywood Christmas“ bietet auch in diesem Jahr ein Erlebnis für die ganze Familie. Entertainment und Shows stehen im Mittelpunkt und lassen die Gäste mit mehr als zehn Unterhaltungsmomenten in eine original amerikanische Weihnachtsatmosphäre eintauchen. Dieses Jahr wurde zudem weiter in Beleuchtung investiert und über 800.000 Lichter werden in vier Themenbereichen erstrahlen. Vom 29. November 2024 bis zum 6. Januar 2025 schafft Movie Park an 23 ausgewählten Tagen ein festliches, amerikanisches Weihnachtsprogramm, das alle Generationen begeistert.

„Auch in diesem Winter werden Weihnachtswünsche am Filmset wahr“, sagt Geschäftsführer Thorsten Backhaus. „Wir freuen uns jetzt schon darauf, auf die erfolgreiche Premiere von ‚Movie Park’s Hollywood Christmas‘ im letzten Jahr aufzubauen und unsere Gäste Weihnachten wie im Film erleben zu lassen.“

Studio 7 lässt die Weihnachtszeit wieder magisch werden. Die Winter-Show „A Magical Christmas Tale“ von und mit Illusionist Christian Farla kehrt mit einem kleinen Update zurück und lässt die ganze Familie wieder an einer fröhlichen Weihnachtsgeschichte teilhaben. Die winterliche Parade entlang des Christmas Boulevard USA und Rockefeller Plaza wird zudem erweitert. Auch das Meet Santa & Friends im Western Saloon wird weiterentwickelt, damit das Erlebnis noch mehr Kinderaugen zum Strahlen bringt. Als großes Finale eines jeden Tages findet eine neue Abschlussshow mit Feuer-, Laser- und Lichteffekten statt, die in Kooperation mit dem renommierten Bottroper Unternehmen FOG fireworks entwickelt wird.

Die große Christmas Tree Celebration darf nicht fehlen und kehrt als eins der Highlights der Veranstaltung zurück. Das Roxy 4-D Kino bringt mit „Der Polaxexpress“ wieder einen Weihnachtsklassiker auf die große Leinwand. Auch die Mapping Show, eine 360 m² große und überdachte Eislauffläche, Eisstockschießen, die Kids Cookie Factory und spezielles US-Food stehen wieder auf dem winterlichen Drehplan in Ho-Ho-Hollywood in Germany. Neben einer Gesangsshow auf dem Rockefeller Plaza wird es dieses Jahr das “Movie Park’s Christmas Spectacular” im Van Helsing’s Club zu sehen geben, damit neue Elemente eingebaut und eine wetterunabhängige Location bespielt werden können. Der hintere Bereich des Parks, der „Santa Monica Pier“, wird dieses Jahr zudem für einen gemütlichen Weihnachtsspaziergang geöffnet sein und so den Rundkurs um den Park ermöglichen.

Schneller als bei einer Schlittenfahrt geht es wieder auf den Attraktionen zu. Platz im winterlichen Drehbuch finden neben einigen familienfreundlichen Fahrgeschäften auch einige Achterbahnen (Öffnung von Attraktionen abhängig von den Witterungsverhältnissen; Wasserattraktionen bleiben geschlossen). Auf verstärkten Gästewunsch hin wird dieses Jahr auch die Holzachterbahn „The Bandit“ ins winterliche Attraktionsportfolio mitaufgenommen.

Ein Horror-Blockbuster erwacht zum Leben: Movie Park Germany baut “A Quiet Place” Horrorhaus für Halloween 2024!

Bisher schwieg Movie Park Germany zu seinem neugeplanten Horrorhaus für das kommende Halloween Horror Festival wie ein Grab. Jetzt enthüllt Deutschlands größter Film- und Freizeitpark sein bestgehütetes Geheimnis. Die neue Horrorattraktion des Jahres 2024 wird auf dem rekordbrechenden Paramount Pictures Filmfranchise „A Quiet Place“ beruhen. Ein intensives Erlebnis wie im Film wird bei dem neuen Horrorerlebnis im Vordergrund stehen. Die Gäste werden selbst in bekannte Schlüsselszenen aus dem Kinohit eintauchen – und zwischen bösartigen Kreaturen, unheilvollen Settings und leisen Passagen ihren Weg in die Freiheit bahnen müssen. Damit reiht sich die neue Maze auch in das diesjährige Halloween-Parkmotto „Stay Quiet, Stay Alive“ ein.

Das neue Horrorhaus wird offiziell ab dem 3. Oktober öffnen. Der dämonische Konstruktionsplan lässt bereits erkennen: Bei der Neuheit handelt es sich nicht nur um eine der bekanntesten Horrorfilm-Lizenzen der letzten Jahre – sondern auch um Europas bisher größtes Indoor-Horrorhaus mit einer Fläche von über 1400 m².

🎬 A Quiet Place – Ein Horror-Blockbuster wird im Movie Park zum Leben erweckt

„Der Wunsch nach einem IP-Horrorhaus ist bei unseren Gästen sehr stark vertreten gewesen“, sagt Halloween-Projektleiter Manuel Prossotowicz. „Durch die Kooperation mit Paramount Global können wir diesem Wunsch nicht nur nachkommen, sondern auch ein namhaftes Franchise in den Park bringen, das die Gäste weiter in die Welt des Horrorgenres eintauchen lässt.“

In insgesamt acht detailliert gestalteten Szenen können Horror- und Filmfans ihren Mut in einem postapokalyptischen Setting beweisen. Die Horrorattraktion umfasst die ersten beiden Teile des Franchises und wird unter anderem die Supermarkt-Szene, den Wald oder das Silo zum Leben erwecken.

Hinter den Kulissen und am Halloween-Set des Movie Parks kommen auch die langjährigen Partner IMAmotion und IMAscore zum Einsatz, welche sich für die Umsetzung des Projekts verantwortlich zeichnen. Besonderes Augenmerk wird hierbei auf eine authentische Umsetzung der Designsprache und die Sets des Films gelegt.

Während Horrorhäuser oftmals auf enge und verwinkelte Gänge setzen, werden bei diesem neuen Erlebnis auch weitläufigere Bereiche zur ganz besonderen filmnahen Stimmung beitragen. „Dies ist eine Herausforderung, die bereits in der Konzeptphase genaustens bedacht werden musste, um Blicke bestmöglich zu lenken – im Zweifelsfall auch mal abzulenken – und um ein gesamtheitliches Erlebnis zu schaffen“, erklärt Geschäftsführer Xaver Willebrand.

Auch die technischen Aspekte, das Sound Design und die inhaltliche Umsetzung des neuen Horrorhauses in Studio 1 sind Teil eines detailreichen Konzepts. So soll zum Beispiel die Integration spezieller Lautsprecher und authentischer Soundeffekte aus dem Film zu der neuen Horrorattraktion beitragen.

Der neueste Film des Franchises „A Quiet Place: Day One“ spielte weltweit fast 100 Millionen Dollar ein und stellte damit den Franchise-Rekord für den größten weltweiten Kinostart auf. Bis heute hat „A Quiet Place: Day One“ weltweit über 261 Millionen Dollar eingespielt.

Movie Park Germany lässt wieder die Monster aus den Gräbern: Das Halloween Horror Festival 2024 sucht neue Opfer heim!

Die neue Live Show „Unhallowed – The Freak Show Straight out of Hell”, das größte Indoor-Horrorhaus Europas und weitere Programm-Highlights werden zum Leben erweckt

Die Flammen der Hölle lodern schon und die Dunkelheit wirft ihre Schatten voraus. In wenigen Wochen öffnen sich im Movie Park Germany wieder die Tore der Verdammnis und das Halloween Horror Festival läutet seine 26. Apokalypse ein! Europas größtes Halloween Event hat einen blutfrischen Pakt mit dem Teufel geschmiedet und fordert seine Gäste mit einem umfangreichen Halloween-Programm heraus.

Bei der neuen Live Show „Unhallowed – The Freak Show Straight Out of Hell“ in Studio 7 lässt Illusionist Christian Farla mit seinem Team Albträume auf der Bühne wahr werden. Der Dämon der Unterwelt und ein himmlischer Priester liefern sich einen erbitterten Kampf um die Seele einer jungen Frau, der die Grenzen des Publikums auf die Probe stellt. Über 280 Monster, acht Horrorhäuser, vier Scare Zones, der 4-D-Film „The Conjuring“, DJ Max Bering und das beliebte Hypno-Casting mit Sinnverwirrer Stephan Nölle erstehen ebenfalls zur düstersten Zeit des Jahres wieder auf.

„Nach unserem großen Jubiläum im letzten Jahr ist Movie Park Germany für noch mehr Halloween und Horror bereit!“, sagt Geschäftsführer Thorsten Backhaus. „Für alle Horrorfans haben wir auch dieses Jahr ein passendes Entertainment-Programm auf die Beine gestellt.“

An insgesamt 24 Eventtagen zwischen dem 28. September und 10. November 2024 begrüßen die Horrorwood Studios zum diesjährigen Motto „Stay Quiet, Stay Alive“ alle mutigen Gäste, die sich auf die dunkle Seite des Parks wagen.

Doch um einen Programmpunkt ist es bisher noch ganz STILL und der Park hüllt sich in Schweigen: Ein neues Horrorhaus in Studio 1 steht passend zum diesjährigen Motto auf dem dunklen Verschwörungsplan. Sein wohlgehütetes Geheimnis wird in den kommenden Tagen gelüftet.

Dämonen erobern das Scheinwerferlicht: Entertainment und Show-Programm

Im Rahmen der langfristigen Zusammenarbeit mit Christian Farla präsentiert Movie Park Germany erstmals die neue Live Show „Unhallowed – The Freak Show Straight out of Hell“ in Studio 7. Hierbei kann der Park nicht nur auf die magischen Talente des renommierten Illusionisten, sondern auch auf seine produktionstechnischen Fähigkeiten bauen. Der preisgekrönte Niederländer hat die neue 30-minütige Freak-Show samt Storyline für den Movie Park konzipiert und für die Umsetzung zehn begabte Künstler in sein Team geholt. Hierbei hat er sich für die Eröffnungssequenz der Show von „Der Exorzist“ – einem der wohl bekanntesten Horrorfilme aller Zeiten – inspirieren lassen. Insgesamt wurde ein Jahr Arbeit in das Projekt investiert.

Entgegen der familienfreundlichen Magic Show, die die Gäste diesen Sommer erleben konnten, steht diese Show von Farla Stage Showproductions ganz im Zeichen der Freaks, die sich zwischen Himmel und Hölle bewegen. Neben einigen magischen Elementen versetzen ein Schwertschlucker, ein Kontorsionist und ein Feuerspucker das Publikum in Angst und Schockstarre.

Movie Park Germany und Christian Farla haben erst kürzlich einen Dreijahresvertrag unterschrieben, um ihre Zusammenarbeit für das Showprogramm des Parks zu verlängern. Die Fans des Illusionisten dürfen sich also auf einige zukünftige Überraschungen freuen.

Coming soon: Europas größtes Indoor-Horrorhaus wartet auf sein Erwachen…

Im Mai 2024 fiel die letzte Klappe für die Maze „Project Ningyo“. Nach einer vollumfänglichen Entkernung des Studio 1 erhält nun das bisher größte Horrorerlebnis des Parks dort Einzug. Die Grundfläche der ursprünglichen Maze von über 1000 m² wird nun auf 1400 m² Grundfläche erweitert. Somit handelt es sich bei dem neuen Projekt um Europas größtes Indoor-Horrorhaus. Neu ist auch die Inszenierung des Erlebnisses: Mit einer Mixtur aus großen Räumen und engen Passagen soll hier in insgesamt acht detailliert gestalteten Szenen mit den Ängsten der Gäste gespielt werden. „Wie bei einer richtigen Filmproduktion spielen der Setbau und die Ausleuchtung eine wichtige Rolle. Hierbei bietet die 15 Meter hohe Studiohalle die idealen Voraussetzungen“, sagt Halloween-Projektleiter Manuel Prossotowicz.

Nach dem Erfolg von „Final Stop“ im letzten Jahr wird auch die Zusammenarbeit mit dem langjährigen Partner IMAmotion fortgesetzt, der nicht nur bei der Konzeptionierung, Design und Planung für das neue Horrorhaus Regie führt, sondern auch dieses Mal wieder die Umsetzung des Erlebnisses verantwortet.

Die Tore der Verdammnis öffnen sich: Acht Horrorhäuser, vier Scare Zones, 4-D-Film, Hypnose, DJ und Aufmarsch der Monster

Zur 26. Apokalypse der Horrorwood Studios dürfen sich die Gäste nicht nur auf ein komplett neues Horrorhaus freuen. Auch die bekannten Mazes „Hell House“, „Secrets of St. Elmo“, „The Curse of Chupacabra“, „Circus of Freaks“ und die letztjährigen Neuheiten „Final Stop“ und „Murder Museum“ läuten den Untergang in bewährter Manier ein. „The Slaughterhouse” erhält zudem ein kleines Upgrade.

Das Roxy 4-D Kino konnte letztes Jahr nicht von den bösen Dämonen befreit werden. Daher wird es auch dieses Jahr wieder heimgesucht. Mit „The Conjuring“ flimmert einer der erfolgreichsten Halloween-Filme der letzten Jahre über die Leinwand und lässt die Gäste Teil einer paranormalen Erfahrung werden, die in einem Exorzismus gipfelt.

Der Aufmarsch der Monster läutet wieder die Halloween-Eventtage ein und wird vom dunklen Herrscher der Horrorwood Studios – der diabolischen Filmklappe S.I.K. – angeführt. Dieses Jahr wird die Schar des Grauens den gesamten Weg der regulären Movie Park-Parade bewältigen und so eine Extended Edition des Halloween-Aufmarsches präsentieren.

Damit auch musikalisch die Fetzen fliegen, lädt DJ Max Bering in der Scare Zone „Acid Rain“ zur nächsten Halloween-Party! Der vom PAROOKAVILLE bekannte DJ liefert auch in diesem Jahr den Soundtrack für alle, die eine Partyszene in ihren Horrorfilm einschieben möchten.

Wer vor den Dämonen auf den Straßen des Parks zwischenzeitlich Zuflucht sucht, ist im Themenbereich „Hillbilly Town“ teuflisch gut aufgehoben: Das Hypno-Casting lässt die Grenzen zwischen Realität und Illusion verschwinden. Sinnverwirrer Stephan Nölle hat sein Casting-Studio im Saloon wieder vorbereitet und wartet nur darauf, die Gäste mit seiner Hypnosekunst ins Unterbewusste zu entführen.

Weitere Highlights zum 26. Halloween Horror Festival

Nach Einbruch der Dunkelheit warten einige Achterbahn-Bloodbuster auf die Gäste! Mit der “Movie Park Studio Tour – Final Cut” wird ein rasanter Horrorstreifen produziert. Der „Baboo Twister Express“ lauert derweil im Westenbereich. Auch dieses Jahr zieht die Halloween-Variante der Looping-Hängeachterbahn die Besucher bei Lichteffekten und Rockmusik in neue Zwischenwelten. In einem Farbspiel erstrahlt auch die Holzachterbahn „The Bandit“. Bei „Star Trek™: Operation Enterprise“ wurde dieses Jahr in ein neues Lichtkonzept investiert, um das Fahrerlebnis auch zu dunklen Stunden weiter aufzuwerten.

Passend zum Tag des Jüngsten Gerichts, entsteht auf dem Vorplatz des „Baboo Twister Express“ wieder eine kleine Food-Meile. Auch der Van Helsing’s Club bietet ein Themenbuffet mit Vorspeise, Hauptspeise und Dessert an.

Dieses Jahr haben die Gäste zudem erstmalig die Möglichkeit, ein spezielles Gruppenangebot für Gruppen ab 25 Personen exklusiv vor ihrem Halloween-Abenteuer in der neuen BBQ-Area des California Coffees zu buchen und sich auf die gruselige Parkatmosphäre einzustimmen. Mehr Infos gibt es auf der Website des Parks.

Dass Halloween mehr als Angst und Schrecken verbreiten kann, zeigt der Special Event Day am 12. Oktober. Gemeinsam mit der US-Initiative „Haunters Against Hate“ setzen das Halloween-Team des Parks und die über 280 Monster der Horrorwood Studios ein Zeichen für Toleranz und Gleichberechtigung. Neben einer großen Halloween-Parade wird der Park dafür an einigen Stellen symbolisch in Regenbogenfarben erstrahlen.

Wo Schatten ist, da ist auch Licht: Familien, denen Dämonen und Monster zu gruselig sind, können im Movie Park auch die freundliche Seite von Halloween erleben. Das beliebte Kinder-Halloween wird dieses Jahr mit einigen Neuerungen wieder stattfinden und eine familienfreundliche Option bieten. Mehr Infos hierzu folgen in Kürze.

Tickets zum Halloween Horror Festival

In den Movie-Park-Eintrittstickets enthalten sind der Parkeintritt inklusive Halloween Horror Festival mit Gruselstimmung auf den Straßen und unheilvollen Begegnungen mit den Monstern in vier Scare Zones. Aufgrund der großen Nachfrage in den letzten Jahren empfiehlt Movie Park Germany allen Halloween-Fans jedoch ausdrücklich den Erwerb eines Online-Tickets. Die Tageskassen sind jedoch für alle spontanen Besucher geöffnet.

Zeit-Tickets für die Horrorhäuser können jedoch ausschließlich online erworben und müssen zusätzlich zum Parkeintritt gebucht werden. Die Tickets werden wie gewohnt ab Mitte September unter www.moviepark.de/extras verfügbar sein. Der Park wird hierauf auf seinen Social-Media-Plattformen hinweisen.

In diesem Jahr wird es neben einem „S.I.K. Speedy Pass“, welcher Schnellzugang zu fünf Mazes und die neue Freak Show enthält, eine VIP-Variante geben. Der „S.I.K. VIP Pass“ ermöglicht den Besuch aller Mazes inklusive der Neuheit 2024, reservierte Sitzplätze in der neuen Freak Show, einen VIP-Parkplatz neben den Kassen und den Zugang zur S.I.K. Lounge inklusive Gratis-Getränken.

Aufgrund der großen Nachfrage wird es in diesem Jahr nur möglich sein, die Backstage-Tour als separaten Baustein zu buchen. An welchen Tagen die Backstage-Tour durchgeführt wird, wird in den nächsten Tagen über die Website bekanntgegeben.

Mehr Infos folgen auf der Website des Parks unter www.movieparkgermany.de oder unter www.halloween-horror-festival.de.

Film ab für die große Jubiläumsstaffel im Sommer: Die Cosplay Days im Movie Park Germany feiern ihren fünften Geburtstag!

Erstmalig zwei Eventtage am 22. und 23. Juni mit rund 500 Cosplayern und Stars aus der Szene

Movie Park Germany fiebert dem Dreh einer großen Jubiläumsstaffel entgegen! Der Cosplay Day feiert in diesem Sommer seinen fünften Geburtstag. Erstmalig findet das beliebte Event daher gleich an zwei Veranstaltungstagen statt und verwandelt Deutschlands größten Film- und Freizeitpark bei den Cosplay Days am 22. und 23. Juni 2024 in ein buntes Communityevent.

Dabei wird das Hollywood-Set des Parks mit hunderten Cosplayern zu einem großen Laufsteg mit spektakulären Kostümen aus der Film-, Cartoon- und Gamingszene. Auch jede Menge filmreifes Programm steht auf dem Drehplan: Neben einer großen Parade veranstaltet Movie Park als besonderes Highlight einen Cosplay Contest, der von einer hochkarätigen Jury prämiert wird.

„Der Cosplay Day hat sich in den letzten Jahren stetig weiterentwickelt und größere Dimensionen angenommen“, sagt Geschäftsführer Thorsten Backhaus. „Aufgrund des positiven Feedbacks haben wir uns zum fünften Jubiläum daher für zwei Veranstaltungstage entschieden. Gerade als Film- und Freizeitpark passt das Event perfekt zu uns und wir können unsere Gäste weiter in die Welt des Films eintauchen lassen.“

Der Begriff „Cosplay“ setzt sich aus den Wörtern „Costume“ und „Play“ zusammen. Beim Cosplay wird versucht, eine beliebte Figur aus Film, Manga, Computerspiel, Cartoon oder Serie so originalgetreu wie möglich darzustellen. Meistens sind die Kostüme der Cosplayer selbst gemacht und benötigen mehrere 100 Stunden bis zur Vollendung des Cosplays.

Wie bereits in den vorherigen Jahren hat sich Movie Park Germany auch dieses Mal prominente Unterstützung ans Set geholt: Teil der Starbesetzung sind die Tattoo- und Bodypainting-Künstlerin Carina Pusch und Hair- und Costume-Künstler Kami Zero. Mit im Scheinwerferlicht stehen als Juroren auch die Cosplayerinnen Tingilya Cosplay und nimue (ehemals FaerieBlossom) sowie der Cosplayer Orin Cosplay.

Los geht es am Veranstaltungstag direkt mit Parköffnung um 10:00 Uhr, wenn die Gäste ihre Film- und Gaminghelden bei der morgendlichen Begrüßung das erste Mal am Hollywood Boulevard erblicken können. Nach dem Gruppenfoto um 11:00 Uhr im Studio 7 verlagert sich die Action dann weiter in den Park, wo die Cosplayer beim Communityevent gemeinsam einen filmreifen Tag erleben und Besucher ihren Lieblingscharakteren inmitten der filmreifen Movie-Park-Kulissen begegnen können. Eine perfekte Möglichkeit, um sich die detailreichen Kostüme anzusehen, bietet die Cosplay Day Parade um 15:00 Uhr. Die Krönung des Tages ist der große Cosplay Contest um 16:30 Uhr auf der New York Plaza Bühne, der am ersten Eventtag von Movie Park- und Hollywood-Ikone Marylin Monroe und am zweiten Eventtag von Chris Shark, Moderator des Golden S.A.M. Awards und der Stunt Show im Movie Park, moderiert wird. Hierbei entscheidet die Fachjury aus Star-Cosplayern über die besten Cosplays des Tages und verleiht spezielle Preise.

Weitere Infos zur Veranstaltung und zum Programmablauf gibt es unter https://www.moviepark.de/cosplayday

Movie Park Germany Show Programm 2024

Auch in der Saison 2024 gibt es wieder Hollywood Reifes Entertainment im Movie Park Germany zu entdecken. In dieser Saison dürfen sich die Gäste auf Klassiker wie die Opening Show, Operation Red Carpet, Movie Park Studios on Parade und vieles mehr freuen.

In der App des Movie Park Germany, sind bereits die Showzeiten für den 22.03.2024 zu finden. Hier auf dem Bild haben wir einen Ausschnitt der App für euch.

Kiki´s Saloon in Silverspoon – Western Show

Wie euch bereits aufgefallen sein sollte, gibt es in diesem Jahr eine neue Show auf dem Geländer die Movie Park Studios. Die neue Show, die es in diesem Jahr geben wird, wird im Warsteiner Saloon aufgeführt und wird den Namen: „Kiki´s Saloon in Silverspoon – Western Show“ haben. Ob der Warsteiner Saloon dadurch einen neuen Namen bekommen wird, ist uns derzeit leider nicht bekannt.

Operation Red Carpert – The Stunt Show

Wie bereits angekündigt, wird diese Show am Anfang der Saison 2024 die gleichen Elemente aus 2023 haben. In einem Interview wurde bereits über eine Überarbeitung der Show für 2024 gesprochen und angekündigt. Die Gäste des Movie Park Germany dürfen sich voraussichtlich ab Mai, auf eine Version der beliebten Stunt Show im Movie Park Germany freuen.

Nickelodeon Dance Party

Auch im Nickland wird sich in der Saison 2024 einiges ändern. So wird für Sommer 2024, eine neue überdachte Bühne für die „Nickelodeon Dance Party“ gebaut um diese Wetter unabhängig zu machen. Dies geschieht auf der Fläche, der Ehemaligen Attraktion „Back at the Barnyard Bumpers“ (Autoscooter).

Filmreife Action und Neuerungen am Set: Movie Park Germany rollt den roten Teppich für die Saison 2024 aus!

Restaurant „Trattoria Hollywood“, 4-D Film mit Tom & Jerry, weitere Magic Show und Fortsetzung von „Movie Park’s Hollywood Christmas“ treten dieses Jahr ins Scheinwerferlicht

Neues Jahr, neuer Drehplan am Hollywood-Set! Am 22. März startet Movie Park Germany in die Saison 2024. So vielfältig wie die verschiedenen Filmgenres zeigt sich dann auch wieder Deutschlands größter Film- und Freizeitpark: Von adrenalinreicher Action auf den Attraktionen über neue Horrorszenen im Halloween-Herbst bis hin zu besinnlichen Erlebnissen wie im Weihnachtsfilm erwartet die Gäste im Jahr 2024 ein buntes Drehbuch für die ganze Familie.

Movie Park wird seine Identität als Film- und Freizeitpark weiter festigen. Das ehemalige „Pizza & Pasta“-Restaurant verwandelt sich ab Frühjahr in die „Trattoria Hollywood“ mit amerikanisch-italienischem Ambiente und neuem All You Can Eat-Konzept. Ebenfalls sorgen ein neuer Tom & Jerry 4-D Film und verschiedene Events für einen filmreifen Aufenthalt im Jahr 2024. Die „Sherlock Holmes – A Game of Mystery“-Show mit Christian Farla erhält im Sommer eine weitere Staffel mit einigen neuen Illusionen. Zum Jahresende gehen wieder Weihnachtswünsche in Erfüllung: Nach dem positiven Gästefeedback im letzten Jahr bekommt das Winterevent „Movie Park’s Hollywood Christmas“ eine filmreife Fortsetzung und erschafft ein original-amerikanisches Weihnachtserlebnis mit über 700.000 Lichtern, Shows und Entertainment.

„In den vergangenen Jahren hat sich Movie Park Germany kontinuierlich weiterentwickelt und das Thema Film immer deutlicher in den Park integriert. Darauf bauen wir auch in Zukunft auf“, sagt Geschäftsführer Thorsten Backhaus. „Gleichzeitig haben wir in dieser Winterpause einige Neuerungen und Renovierungen im Park vorgenommen, um das Erlebnis in Hollywood in Germany zu optimieren“.

Um den roten Faden des Parks weiterzuentwickeln, wird auch die Zukunft des 4-D Simulators „The Lost Temple“ für eine Neueröffnung in 2025 in Planung und Konzeptionierung gehen.

Filmreife Partner und neue Drehbücher bereichern das Hollywood-Set

Gemeinsam mit seinem Partner SimEx-Iwerks bringt Movie Park mit Tom & Jerry 4D Experience in der Saison 2024 ein Stück Nostalgie auf die große Leinwand im Roxy 4-D Kino. Die legendären Rivalen führen nichts Gutes im Schilde. Die beiden Freunde und Feinde sind fest entschlossen, ihren epischen Katz-und-Maus-Kampf ein für alle Male zu gewinnen und hinterlassen überall, wo sie hinkommen, eine Spur der Verwüstung und Zerstörung. Mit zusätzlichen Spezialeffekten und beeindruckendem 3-D nimmt „TOM & JERRY 4D Experience“ alle Zuschauer mit auf ein amüsantes Abenteuer für die ganze Familie. Sowohl Fans der alten Zeichentrickklassiker als auch die jüngeren Generationen kommen hierbei zusammen. Der Film lebt von seinem Humor und kann, weil er nur mit wenigen Dialogen auskommt, problemlos von allen nationalen und internationalen Gästen verstanden werden.

Mehr Magie kehrt zurück ins Studio 7! Der preisgekrönte Illusionist Christian Farla schlüpft wieder in die Rolle des bekanntesten Detektivs aus Film- und Literaturgeschichte. Eine überarbeitete Storyline und einige neue Illusionen sind für die Fortsetzung der erfolgreichen „Sherlock Holmes – A Game of Mystery“-Reihe im Sommer vom 1. Juli bis 25. August geplant.

Weitere News vom Set hat das Produktionsteam vom Movie Park zu verkünden und kann schon jetzt einen Cliffhanger für 2025 platzieren: Um einem großen Wunsch der Gäste nachzukommen, soll der 4-D-Simulator „The Lost Temple“ eine neue Storyline erhalten. Diese soll sich – wie die „Movie Park Studio Tour“-Achterbahn und die neue Stunt Show „Operation Red Carpet“ – mit einem neuen familienfreundlichen Abenteuer weiter in die Hollywood-DNA des Parks einfügen. Daher wird die Attraktion bereits in der Saison 2024 für Umbauarbeiten geschlossen bleiben.

Umbauarbeiten und Neuerungen am Filmset

Während der Winterpause standen in Hollywood in Germany einige Umbauarbeiten auf dem Produktionsplan. Im Rahmen seiner Qualitätsstrategie hat Movie Park sein ehemaliges „Pizza & Pasta“-Restaurant großflächig renoviert und sein Konzept verändert. In der neuen „Trattoria Hollywood“ erwartet die Gäste ein neues, gemütliches Ambiente im amerikanisch-italienischen Stil. Gegen eine einmalige Gebühr können sie Pizza, Pasta, Salate und Snacks vom italienischen „All You Can Eat“- Buffet genießen, an der Zapfanlage ihre Getränke wählen und in den neuen Räumlichkeiten mit circa 250 Indoor-Sitzplätzen verweilen oder die Außenterrasse nutzen. Zum Saisonstart soll die neue Trattoria erstmal im „Soft Opening Modus“ eröffnen, um die operativen Abläufe zu optimieren.

In Hollywood zählt bereits die erste Szene des Drehtags – und somit auch der Haupteingang des Parks! Um mehr Platz für den Besucherfluss zu schaffen, wurde in der Winterpause der Kassenbereich umgebaut und ein Teil der Kassenhäuser entfernt. Durch die freiere Fläche wird nun bei Ankunft direkt der Blick auf den Torbogen am Eingang und die Movie-Park-Skyline hervorgehoben. Gründe für den Umbau sind neben operativen und optischen Faktoren auch das veränderte Besucherverhalten der letzten Jahre: Mittlerweile werden Tickets zu über 90 Prozent online und vorab erworben, so dass eine geringere Anzahl an Kassenhäusern notwendig ist.

Neue Regieanweisungen werden im Retail-Bereich umgesetzt. Der Park erhält einen neuen Candy Shop hinter der Attraktion „The High Fall“ im Westernbereich. Hier gibt es bunte Schnüre, Bonbons, Weingummi und Süßigkeiten in verschiedenen Formen und Geschmacksrichtungen, inspiriert von den typisch-amerikanischen Candy Stores.

Die Figuren von PAW Patrol und SpongeBob Schwammkopf gehören zu den Stars des Movie Parks. Um der hohen Gästenachfrage nach Meet & Greets gerecht zu werden, weicht der Autoscooter „Back at the Barnyard Bumpers” für eine neue Bühne im kürzlich umbenannten „nickelodeonLAND“. So kann auch bei Regen und witterungsunabhängig die beliebte Character-Show stattfinden oder Meet & Greets durchgeführt werden. Die neue Bühne soll ab Sommer 2024 nutzbar sein.

3, 2, 1 – Action! Filmreife Events und Entertainment in der Saison

Die Cheerleading Championships sorgen wieder für genug Action über das Pfingstwochenende. Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr geht der Camera Day in die Fortsetzung und läutet den Sommer ein. Hier können Freizeitparkfans, Content Creator und Fotografen die Kulissen des Movie Parks an einem Schließungstrag exklusiv für Fotoshootings und Videoaufnahmen nutzen. Aufgrund der Beliebtheit in den letzten Jahren und um das fünfte Jubiläum seines Cosplay-Events gebührend zu feiern, veranstaltet Movie Park erstmalig an zwei Veranstaltungstagen die Cosplay Days Mitte Juni. Ebenso bringen die US-Car-Show und Spotlight – Dein Auto im Rampenlicht filmreifes US-Entertainment in den Park. Die Stunde des Grauens schlägt wieder im Herbst, wenn die 26. Auflage des Halloween Horror Festivals mit 24 Eventtagen zwischen dem 28. September und 10. November an den Start geht und für neue Überraschungen sorgt.

Hollywoodreifes Entertainment liefert zudem die Movie Park Entertainment Crew. Nicht nur ein neuer Street Act ist zur Unterhaltung der Gäste geplant, auch der Warsteiner Saloon wird mit einer neuen Show bespielt, die witterungsunabhängig stattfinden kann. Hinzu kommen eine neue Performance am Santa Monica Pier und auf der New York Plaza Stage, um möglichst viele Themenbereiche des Parks mitabzudecken.

Als letztes Highlight des Jahres erhält „Movie Park’s Hollywood Christmas“ mit über zwanzig Eventtagen eine Fortsetzung und geht ab Ende November in die zweite Staffel. Für die Premiere wurde Movie Park Germany vor wenigen Tagen mit dem begehrten FKF Award in der Kategorie „Parkneuheit“ ausgezeichnet – der üblicherweise nur für neue, große Attraktionen verliehen wird. Es ist das erste Mal, dass der seit 2003 verliehene Award nicht für ein Fahrgeschäft oder einen Themenbereich, sondern für ein Event vergeben wurde.

Das Parkteam wird nun mit neuer Inspiration und neuem Wunschzettel die zweite Staffel von „Movie Park’s Hollywood Christmas“ in Angriff nehmen. Bereits im ersten Jahr konnte die Movie Park Crew zahlreiche Erfahrungen sammeln und wird diese bei den kommenden Planungen miteinfließen lassen, bis Santa Claus, Marilyn Monroe und die mürrische Filmklappe S.A.D. wieder an die winterlichen Tore von Ho-Ho-Hollywood klopfen.

Movie Park Germany Bonusclub 2024

Hier findet ihr, denn Bonusclub, des Movie Park Germany für die Saison 2024 für euch auf einem Blick zusammengefasst. Bitte beachtet, dass alle Vorteile nur für Saisonpass-Inhaber „Gold und Platin“ des Movie Park Germany bestimmt sind.

Bei diesen Freizeitparks erhaltet Ihr einmalig freien Eintritt:

  • Aquarium of the Lakes (Großbritannien)
  • Aquópolis (Spanien)
  • Cartaya, Costa Dorada, Cullera, Sevilla, Torrevieja, Villanueva
  • Blackpool Zoo (Großbritannien)
  • Bo Sommarland (Norwegen)
  • Bonbonland (Dänemark)
  • Bournemouth Oceanarium (Großbritannien)
  • Faunia (Spanien)
  • Marineland (Frankreich) (ausgenommen Marineland Lagoon und Aquasplash)
  • Mirabilandia (Italien)
  • Nickelodeon Adventure Lakeside (Großbritannien)
  • Parque Atracciones (Spanien)
  • Parque Warner (Spanien) (ausgenommen Warner Beach)
  • Selwo Aventura (Spanien)
  • Selwo Marina (Spanien)
  • Teleférico Benalmádena (Spanien)
  • Tropical Islands (Deutschland) (ausgenommen Ferienzeiten in Berlin, Brandenburg, Sachsen, alle Feiertage sowie alle Samstage) (Zugang zur Saunalandschaft gegen Aufpreis)
  • Tusenfryd (Norwegen)
  • Zoo Aquarium Madrid (Spanien)


Bei diesen Freizeitparks erhaltet Ihr 5x freien Eintritt:

  • Belantis (Deutschland) (ausgenommen 30.+31.10. und 02.11.2024)
  • Bobbejaanland (Belgien)
  • Slagharen (Niederlande) (ausgenommen Aqua Mexicana)
  • Weltvogelpark Walsrode (Deutschland)


Vorteile für Saisonpass-Inhaber des Movie Park Germany für weitere Freizeitparks, Zoos und Co.

  • Bellewaerde (Belgien) 40% Ermäßigung auf den regulären Erwachsenenpreis beim Onlineticketkauf mit dem Aktionscode MOVIEPARK2BLW unter: www.tickets-for-parks.be Nicht gültig an Halloween Tagen
  • Efteling (Niederlande) Einmalig freier Eintritt bei Vorlage des Saisonpasses an den Tageskassen (je Kalenderjahr)
  • Fort Fun (Deutschland) 50% Ermäßigung auf den regulären Erwachsenenpreis bei Vorlage des Saisonpass anden Tageskassen
  • Gaia Zoo (Niederlande) 50% Ermäßigung auf den regulären Erwachsenenpreis bei Vorlage des Saisonpasses an den Tageskassen
  • Holiday Park (Deutschland) 40% Ermäßigung auf den regulären Erwachsenenpreis bei Vorlage des Saisonpasses an den Tageskassen
  • Julianatoren (Niederlande) Einmalig 50% Ermäßigung auf den regulären Erwachsenenpreis beim Onlineticketkauf mit dem Aktionscode MPGM-2024 unter: www.julianatoren.nl/tickets-partnerparken
  • Plopsaland De Panne, Plopsa Coo, Plopsa Indoor Hasselt (Belgien), Plopsa Indoor Coevorden (Niederlande) 40% Ermäßigung auf den regulären Erwachsenenpreis bei Vorlage des Saisonpasses an den Tageskassen
  • Walibi Belgium (Belgien) 40% Ermäßigung auf den regulären Erwachsenenpreis bei Vorlage des Saisonpasses an den Tageskassen, nicht gültig an Halloween-Tagen

WICHTIG!

Alle Vorteile gelten nur für den Gold Pass und den Platin Pass 2024. Alle Vorteile gelten nur für den Saisonpass-Inhaber und nur bei Vorlage des endgültigen Saisonpasses (Plastikkarte mit Foto). Alle Vorteile gelten vom 22. März bis einschließlich 10. November 2024 (wenn nicht anders angegeben). Änderungen der Öffnungszeiten bei allen Partnern vorbehalten. Die Vorteile für Saisonpass-Inhaber können nicht mit weiteren Angeboten kombiniert werden. Informiert Euch vor Eurem Parkbesuch über die Öffnungszeiten sowie eine mögliche vorherige Anmeldung bei den Freizeitparks

Stand: 11.03.2024
Änderungen vorbehalten

Quelle: https://www.movieparkgermany.de/tickets-kaufen/saisonpass/bonusclub

Paramount Pictures im Movie Park Germany?

Der Movie Park Germany plant in Zukunft, seine Attraktionen „Time Riders“ und „The Lost Temple“ neu zu gestalten.

Der Movie Park Germany möchte dabei eine spannende Partnerschaft mit Paramount Pictures in Betracht ziehen. Diese strategische Entscheidung wurde durch eine kürzlich initiierte Publikumsumfrage ausgewertet. Im Zentrum dieser Umfrage steht die Bewertung von vierzehn Paramount-Filmen, darunter zeitlose Klassiker und Blockbuster der Neuzeit. Die Besucher des Movie Parks werden nicht nur nach ihrer Vertrautheit mit Filmen wie „Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde“ oder „Mission: Impossible“ gefragt, sondern auch danach, wie eine thematische Neuausrichtung der Attraktionen ihr Interesse beeinflussen würde.

Neue Dimensionen für das Halloween-Horror-Festival

Eine interessante Wendung ergibt sich natürlich auch für das beliebte Halloween-Horror-Festival des Parks. Basierend auf den Präferenzen der Umfrageteilnehmer könnten neue Horrorhäuser, inspiriert von den ikonischen Figuren des Paramount-Portfolios, das Festival in eine unvergessliche Grusel-Erfahrung verwandeln.

Quelle: https://www.waitingtimes.app/movieparkgermany/news/paramount-movie-themes-soon-at-movie-park-germany-831.html

“HOLLYWOOD CHRISTMAS“ im Movie Park Germany 2023

Mehr als 700.000 Lichter lassen die Gebäude im Movie Park Germany strahlen. Zum ersten Mal öffnet der Movie Park Germany seine Studio Tore im Winter. Es gibt eine Menge an Dingen die man bei der Hollywood Christmas erleben kann.

Was kann man alles im Movie Park Germany erleben?

Im Movie Park Germany kannst du vieles im Winter erleben. Es ist für jeden etwas mit dabei! Egal ob es Eislaufen auf der Eisfläche am NYC Plaza ist, Glühwein trinken an der Eisstockbahn oder eine gemütliche Runde in der Weihnachtlichen Studio Tour. Mit dem neuen festlichen Event „Movie Park’s Hollywood Christmas“ wird Movie Park Germany erstmalig an 24 ausgewählten Tagen zwischen dem 1. Dezember 2023 und 7. Januar 2024 seine winterlichen Studiotore öffnen. Die Parköffnungszeiten sind von 12 bis 20 Uhr.

Der „Hollywood Boulevard“ verwandelt sich zur kalten Jahreszeit in den „Christmas Boulevard USA“ und wird mit zahlreichen Lichterketten und bunter Deko an eine typisch amerikanische Kleinstadt erinnern. Die „Streets of New York“ werden thematisch an das bekannte Rockefeller Center in New York angelehnt sein. Die winterliche Version des „Nicklands“ wird mit dem „Nickelodeon HoHoHoliday Land“ ins Leben gerufen. Auch ein „Wild West Christmas“-Bereich wird im Westernbereich des Parks geschaffen.

Unter anderem dürfen sich die Gäste auf eine große Christmas Tree Celebration, eine interaktive Kids Cookie Factory und eine Eislauffläche für die ganze Familie freuen. Für alle, die sich bei den kühleren Temperaturen auch gerne einmal drinnen aufhalten, wird zum Beispiel auf der Leinwand im Roxy 4-D Kino ein weihnachtlicher Animationsfilm gezeigt. Ein spezielles Entertainment-Programm für Weihnachten à la Hollywood steht ebenfalls auf dem winterlichen Drehplan sowie eine neue Wintershow mit Christian Farla in Studio 7.

Für alle die es rasant mögen gibt es auch im Winter vieles im Movie Park Germany zu erleben. An ausgewählten Attraktionen könnt ihr euch austoben. Auf die Studio Tour, Van Helsing’s Factory, Star Trek Operation Enterprise oder vieles mehr dürfen sich die Besucher der „Hollywood Christmas“ in diesem Jahr freuen. Es gibt ausgewählten Attraktionen die im Winter zu Verfügung stehen, die aber witterungsbedingt ausfallen oder geschlossen werden müssen. Für mehr Information besucht die Website des Movie Park Germany.

SHOWS & SHOWZEITEN

Auch in diesem Winter könnt ihr einiges an Shows im Movie Park Germany erleben. Hier haben wir eine Auflistung der Shows die im Park zu finden sind.

Movie Park’s Christmas Spectacular

12:45 Uhr, 16:15 Uhr, 19:00 Uhr

A Magical Christmas Tale by Christian Farla

13:30 Uhr, 15:15 Uhr, 17:30 Uhr

Meet Santa, Where dreams come true

13:45 Uhr, 15:15 Uhr, 17:30 Uhr

Nickelodeon Dance Party Holiday Edition

14:30 Uhr, 16:30 Uhr

Christmas Tree Celebration

16:45 Uhr

Movie Park’s Christmas Parade

18:30 Uhr

Hollywood Christmas Sky Drone Show

19:45 Uhr

Alle Angaben ohne Gewähr!

Weitere Informationen

Tickets gibt es ab 24,90€ auf der Seite des Movie Park Germany. Der Movie Park Germany hat vom 1.12.2023 bis zum 7.1.2024 an ausgewählten Tagen geöffnet. Geschlossen am (24.12.23 & 1.1.24).