Pünktlich zum Saisonstart 2024 präsentierte der Wunderland Kalkar Freizeitpark seinen ersten neuen Themenbereich: „Kernie´s Dorf”! Dieser wurde gemeinsam mit der Bürgermeisterin der Stadt Kalkar, Frau Dr. Britta Schulz, dem städtischen Wirtschaftsförderer Dr. Bruno Ketteler sowie einigen 4. Grundschulklassen aus Kalkar, Wissel und Appeldorn – einen Tag vor der offíziellen Parkeröffnung – feierlicheingeweiht.
Geschäftsführer Marten Foppen: „Wir sind sehr stolz, der Öffentlichkeit endlich das erste Ergebnis unserer Themenpark-Pläne präsentieren zu dürfen. Genau ein Jahr ist unsere erste Ankündigung her. Seitdem hat unser Team, unterstützt durch viele Kooperationspartner, hart dafür gearbeitet, dass unseren Gästen ab sofort ein neuer toller Bereich zur Verfügung steht. Das ist ein wichtiger Moment für uns und es ist uns eine große Freude, ihn gemeinsam mit Ihnen allen begehen zu dürfen!”
Auch für die Kinder der beteiligten Grundschulen war es ein besonderer Tag. Sie durften selbst bemalte Vogelhäuser mitbringen, die fortan Teil von Kernie´s Dorf sind. Gemeinsam mit Frau Dr. Britta Schulz wurden sie dem Wunderland Kalkar übergeben. Selbstverständlich weihten die „Mini-Profis” auch sofort die neue Abenteuerspielzone „Villa Lustigheim” ein. Klettern, kriechen, entlanghangeln… Das Ergebnis: Da wird unbedingt noch ein zweiter Besuch mit Mama und Papa nötig sein!
Kernie´s Dorf ist der erste von insgesamt sieben Themenbereichen, die nun Jahr für Jahr im Rahmen eines Masterplans hinzugefügt werden. Es befindet sich direkt hinter dem Eingangsbereich. Hier eröffnet sich Jung und alt eine eigene kleine Welt mit dazugehöriger Geschichte: In einem märchenhaften Land jenseits des Regenbogens lebten Kernie und Kerna. Eines Tages erzählte ihnen Piep, die Amsel, von einer besonderen Tür zu einer wunderbaren Welt voller Abenteuer und Spaß. Um dort zu leben, brauchten sie ein Zuhause. Also beschlossen sie, ihr eigenes Dorf zu bauen, damit Freunde sie besuchen konnten. Kernie und Kerna haben mit ihrem Dorf nur ein Ziel: den Besuchern ein fantastisches Erlebnis zu bieten.
Schnabelpost
Bei der Schnabelpost fliegen kleine Vögel hoch oben in der Luft herum, um Nachrichten zwischen den Freunden zu überbringen. Hinter dem Regenbogen am Himmel gibt es einen besonderen Platz für Piep, die Amsel. Sie kennt alle Bewohner des Wunderlands und sorgt dafür, dass die Post immer pünktlich zugestellt wird. Wer einfach mal Hallo sagen oder von den eigenen Abenteuern im Park berichten möchte, kann sich blind auf Piep und ihre Vogelfreunde verlassen!
Turm der Zeit
Der Turm der Zeit war eine ziemliche Herausforderung für das Duo: Kerna musste sogar auf Kernie’s Schultern steigen, um die Uhr zu erreichen. Der Turm symbolisiert die Zeit für Abenteuer und Spaß im Wunderland Kalkar. Hier finden die Gäste auch alle aktuellen Informationen zu Attraktionen und besonderen Ereignissen im Park. Am Uhrenturm bleibt man stets auf dem Laufenden!
Villa Lustigheim
Zeit für ein wenig Spaß! Den gibt es in der Villa Lustigheim: dem ultimativen Spielparadies für Kinder. Hier kann man durch geheime Gänge schleichen, über Brücken klettern oder sich zwischen den bunten Türmen verstecken. In der Villa Lustigheim geht es darum, gemeinsame Abenteuer zu erleben und Spaß zu haben. Kernie und Kerna sorgen für ein unvergessliches Erlebnis in dieser Abenteuerspielzone.
Wunderladen
Kernie und Kerna lieben schöne Andenken. Deshalb haben sie den Wunderladen gebaut, den Souvenirladen im Wunderland Kalkar. Hier wartet eine Schatztruhe voller einzigartiger Andenken und Geschenke. Es gibt für jede(n) das passende Souvenir, um sich an gemeinsame Abenteuer zu erinnern.
Erlebnispark Tripsdrill, Cleebronn: Über 100 originelle Attraktionen gibt es im Erlebnispark Tripsdrill, die Jung und Alt begeistern. Und pünktlich zum Saisonstart kommt mit der Riesenschaukel „Wilde Gautsche“ eine weitere hinzu.
Neu zum Saisonstart, 23. März: Los geht’s mit der Wilden Gautsche
Für alle die schon immer einmal hoch hinaus wollten: Mit der gigantischen Schaukel „Wilde Gautsche“ geht es schwungvoll in luftige Höhen. In unmittelbarer Nähe zu den beiden preisgekrönten Achterbahnen „Volldampf“ und „Hals-über-Kopf“ gelegen, knüpft die Wilde Gautsche mit ihrer Gestaltung als historischer Verlade-Kran aus dem 19. Jahrhundert an die liebevolle Tripsdrill-Thematisierung an. 16 Fahrgäste können gleichzeitig abheben. Die neue Attraktion richtet sich an die ganze Familie, von Jung bis Alt, denn hier dürfen bereits Kinder ab drei Jahren und einer Größe von 0,90 Metern einsteigen.
Der Erlebnispark Tripsdrill bei Stuttgart ist Deutschlands erster Erlebnispark. Was 1929 beschaulich mit der ersten Altweibermühle begann, ist behutsam auf eine Größe von 77 Hektar mit über 100 Attraktionen angewachsen. Rasante Achterbahnen, spritzige Wasserschussfahrten oder spannende Abenteuer für die Kleinsten garantieren Abwechslung und Spaß für alle Generationen.
Preise und Öffnungszeiten
Der Erlebnispark Tripsdrill hat vom 23. März bis 3. November 2024 täglich geöffnet. Die günstigsten Tarife sind immer online auf www.tripsdrill.de verfügbar. Kinder unter 4 Jahren erhalten freien Eintritt. Im Tages-Pass ist auch der Eintritt ins Wildparadies sowie ein Vinarium-Glas als Souvenir enthalten. Das ganze Jahr sparen kann man mit dem Tripsdriller Jahres-Pass, welcher 365 Tage im Jahr (inklusive Wildparadies) gültig ist. Das Parken ist in Tripsdrill kostenlos – ca. 4.000 Plätze stehen vor Erlebnispark und Wildparadies zur Verfügung. Eintrittspreise und tagesaktuelle Öffnungszeiten auf www.tripsdrill.de.
Restaurant „Trattoria Hollywood“, 4-D Film mit Tom & Jerry, weitere Magic Show und Fortsetzung von „Movie Park’s Hollywood Christmas“ treten dieses Jahr ins Scheinwerferlicht
Neues Jahr, neuer Drehplan am Hollywood-Set! Am 22. März startet Movie Park Germany in die Saison 2024. So vielfältig wie die verschiedenen Filmgenres zeigt sich dann auch wieder Deutschlands größter Film- und Freizeitpark: Von adrenalinreicher Action auf den Attraktionen über neue Horrorszenen im Halloween-Herbst bis hin zu besinnlichen Erlebnissen wie im Weihnachtsfilm erwartet die Gäste im Jahr 2024 ein buntes Drehbuch für die ganze Familie.
Movie Park wird seine Identität als Film- und Freizeitpark weiter festigen. Das ehemalige „Pizza & Pasta“-Restaurant verwandelt sich ab Frühjahr in die „Trattoria Hollywood“ mit amerikanisch-italienischem Ambiente und neuem All You Can Eat-Konzept. Ebenfalls sorgen ein neuer Tom & Jerry 4-D Film und verschiedene Events für einen filmreifen Aufenthalt im Jahr 2024. Die „Sherlock Holmes – A Game of Mystery“-Show mit Christian Farla erhält im Sommer eine weitere Staffel mit einigen neuen Illusionen. Zum Jahresende gehen wieder Weihnachtswünsche in Erfüllung: Nach dem positiven Gästefeedback im letzten Jahr bekommt das Winterevent „Movie Park’s Hollywood Christmas“ eine filmreife Fortsetzung und erschafft ein original-amerikanisches Weihnachtserlebnis mit über 700.000 Lichtern, Shows und Entertainment.
„In den vergangenen Jahren hat sich Movie Park Germany kontinuierlich weiterentwickelt und das Thema Film immer deutlicher in den Park integriert. Darauf bauen wir auch in Zukunft auf“, sagt Geschäftsführer Thorsten Backhaus. „Gleichzeitig haben wir in dieser Winterpause einige Neuerungen und Renovierungen im Park vorgenommen, um das Erlebnis in Hollywood in Germany zu optimieren“.
Um den roten Faden des Parks weiterzuentwickeln, wird auch die Zukunft des 4-D Simulators „The Lost Temple“ für eine Neueröffnung in 2025 in Planung und Konzeptionierung gehen.
Filmreife Partner und neue Drehbücher bereichern das Hollywood-Set
Gemeinsam mit seinem Partner SimEx-Iwerks bringt Movie Park mit Tom & Jerry 4D Experience in der Saison 2024 ein Stück Nostalgie auf die große Leinwand im Roxy 4-D Kino. Die legendären Rivalen führen nichts Gutes im Schilde. Die beiden Freunde und Feinde sind fest entschlossen, ihren epischen Katz-und-Maus-Kampf ein für alle Male zu gewinnen und hinterlassen überall, wo sie hinkommen, eine Spur der Verwüstung und Zerstörung. Mit zusätzlichen Spezialeffekten und beeindruckendem 3-D nimmt „TOM & JERRY 4D Experience“ alle Zuschauer mit auf ein amüsantes Abenteuer für die ganze Familie. Sowohl Fans der alten Zeichentrickklassiker als auch die jüngeren Generationen kommen hierbei zusammen. Der Film lebt von seinem Humor und kann, weil er nur mit wenigen Dialogen auskommt, problemlos von allen nationalen und internationalen Gästen verstanden werden.
Mehr Magie kehrt zurück ins Studio 7! Der preisgekrönte Illusionist Christian Farla schlüpft wieder in die Rolle des bekanntesten Detektivs aus Film- und Literaturgeschichte. Eine überarbeitete Storyline und einige neue Illusionen sind für die Fortsetzung der erfolgreichen „Sherlock Holmes – A Game of Mystery“-Reihe im Sommer vom 1. Juli bis 25. August geplant.
Weitere News vom Set hat das Produktionsteam vom Movie Park zu verkünden und kann schon jetzt einen Cliffhanger für 2025 platzieren: Um einem großen Wunsch der Gäste nachzukommen, soll der 4-D-Simulator „The Lost Temple“ eine neue Storyline erhalten. Diese soll sich – wie die „Movie Park Studio Tour“-Achterbahn und die neue Stunt Show „Operation Red Carpet“ – mit einem neuen familienfreundlichen Abenteuer weiter in die Hollywood-DNA des Parks einfügen. Daher wird die Attraktion bereits in der Saison 2024 für Umbauarbeiten geschlossen bleiben.
Umbauarbeiten und Neuerungen am Filmset
Während der Winterpause standen in Hollywood in Germany einige Umbauarbeiten auf dem Produktionsplan. Im Rahmen seiner Qualitätsstrategie hat Movie Park sein ehemaliges „Pizza & Pasta“-Restaurant großflächig renoviert und sein Konzept verändert. In der neuen „Trattoria Hollywood“ erwartet die Gäste ein neues, gemütliches Ambiente im amerikanisch-italienischen Stil. Gegen eine einmalige Gebühr können sie Pizza, Pasta, Salate und Snacks vom italienischen „All You Can Eat“- Buffet genießen, an der Zapfanlage ihre Getränke wählen und in den neuen Räumlichkeiten mit circa 250 Indoor-Sitzplätzen verweilen oder die Außenterrasse nutzen. Zum Saisonstart soll die neue Trattoria erstmal im „Soft Opening Modus“ eröffnen, um die operativen Abläufe zu optimieren.
In Hollywood zählt bereits die erste Szene des Drehtags – und somit auch der Haupteingang des Parks! Um mehr Platz für den Besucherfluss zu schaffen, wurde in der Winterpause der Kassenbereich umgebaut und ein Teil der Kassenhäuser entfernt. Durch die freiere Fläche wird nun bei Ankunft direkt der Blick auf den Torbogen am Eingang und die Movie-Park-Skyline hervorgehoben. Gründe für den Umbau sind neben operativen und optischen Faktoren auch das veränderte Besucherverhalten der letzten Jahre: Mittlerweile werden Tickets zu über 90 Prozent online und vorab erworben, so dass eine geringere Anzahl an Kassenhäusern notwendig ist.
Neue Regieanweisungen werden im Retail-Bereich umgesetzt. Der Park erhält einen neuen Candy Shop hinter der Attraktion „The High Fall“ im Westernbereich. Hier gibt es bunte Schnüre, Bonbons, Weingummi und Süßigkeiten in verschiedenen Formen und Geschmacksrichtungen, inspiriert von den typisch-amerikanischen Candy Stores.
Die Figuren von PAW Patrol und SpongeBob Schwammkopf gehören zu den Stars des Movie Parks. Um der hohen Gästenachfrage nach Meet & Greets gerecht zu werden, weicht der Autoscooter „Back at the Barnyard Bumpers” für eine neue Bühne im kürzlich umbenannten „nickelodeonLAND“. So kann auch bei Regen und witterungsunabhängig die beliebte Character-Show stattfinden oder Meet & Greets durchgeführt werden. Die neue Bühne soll ab Sommer 2024 nutzbar sein.
3, 2, 1 – Action! Filmreife Events und Entertainment in der Saison
Die Cheerleading Championships sorgen wieder für genug Action über das Pfingstwochenende. Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr geht der Camera Day in die Fortsetzung und läutet den Sommer ein. Hier können Freizeitparkfans, Content Creator und Fotografen die Kulissen des Movie Parks an einem Schließungstrag exklusiv für Fotoshootings und Videoaufnahmen nutzen. Aufgrund der Beliebtheit in den letzten Jahren und um das fünfte Jubiläum seines Cosplay-Events gebührend zu feiern, veranstaltet Movie Park erstmalig an zwei Veranstaltungstagen die Cosplay Days Mitte Juni. Ebenso bringen die US-Car-Show und Spotlight – Dein Auto im Rampenlicht filmreifes US-Entertainment in den Park. Die Stunde des Grauens schlägt wieder im Herbst, wenn die 26. Auflage des Halloween Horror Festivals mit 24 Eventtagen zwischen dem 28. September und 10. November an den Start geht und für neue Überraschungen sorgt.
Hollywoodreifes Entertainment liefert zudem die Movie Park Entertainment Crew. Nicht nur ein neuer Street Act ist zur Unterhaltung der Gäste geplant, auch der Warsteiner Saloon wird mit einer neuen Show bespielt, die witterungsunabhängig stattfinden kann. Hinzu kommen eine neue Performance am Santa Monica Pier und auf der New York Plaza Stage, um möglichst viele Themenbereiche des Parks mitabzudecken.
Als letztes Highlight des Jahres erhält „Movie Park’s Hollywood Christmas“ mit über zwanzig Eventtagen eine Fortsetzung und geht ab Ende November in die zweite Staffel. Für die Premiere wurde Movie Park Germany vor wenigen Tagen mit dem begehrten FKF Award in der Kategorie „Parkneuheit“ ausgezeichnet – der üblicherweise nur für neue, große Attraktionen verliehen wird. Es ist das erste Mal, dass der seit 2003 verliehene Award nicht für ein Fahrgeschäft oder einen Themenbereich, sondern für ein Event vergeben wurde.
Das Parkteam wird nun mit neuer Inspiration und neuem Wunschzettel die zweite Staffel von „Movie Park’s Hollywood Christmas“ in Angriff nehmen. Bereits im ersten Jahr konnte die Movie Park Crew zahlreiche Erfahrungen sammeln und wird diese bei den kommenden Planungen miteinfließen lassen, bis Santa Claus, Marilyn Monroe und die mürrische Filmklappe S.A.D. wieder an die winterlichen Tore von Ho-Ho-Hollywood klopfen.